Motorradverbot auf der Nordschleife: Nürburgring ebnet den Weg für sicherere Fahrten
Bist du bereit für die neuesten Nachrichten, die das Herz eines jeden Motorradfahrers zum Rasen bringen? Der Nürburgring hat einen Schritt gemacht, der die Motorrad-Enthusiasten zwiespältig zurücklässt.
Neue Regeln, neue Wege, neue Abenteuer
„Die Motorradfahrer müssen leider draußen bleiben!“, verkündete der Nürburgring mit Fanfarenklang. Ab sofort ist es den Bikes untersagt, die legendäre Nordschleife während der Touristenfahrten zu bevölkern. Stattdessen werden sie auf die Grand-Prix-Strecke verbannt, während die Autos freie Fahrt genießen. Was war der Grund für diese plötzliche Trennung der Geschwister im Motorsport? Nach einer tiefen Analyse wurde festgestellt, dass die unterschiedlichen Fahrverhalten von Zweirädern und Vierrädern auf der Strecke zu gefährlichen Begegnungen führen können. Die Motorradfahrer waren laut dem Nürburgring besonders gefährdet, und so wurde der Beschluss gefasst, sie von den Touristenfahrten zu verbannen.
Eine neue Ära der Sicherheit und des Fahrspaßes
„Die Motorradfahrer müssen leider draußen bleiben!“, verkündete der Nürburgring mit Fanfarenklang... Ab sofort ist es den Bikes untersagt, die legendäre Nordschleife während der Touristenfahrten zu bevölkern. Stattdessen werden sie auf die Grand-Prix-Strecke verbannt, während die Autos freie Fahrt genießen... Was war der Grund für diese plötzliche Trennung der Geschwister im Motorsport? Nach einer tiefen Analyse wurde festgestellt, dass die unterschiedlichen Fahrverhalten von Zweirädern und Vierrädern auf der Strecke zu gefährlichen Begegnungen führen können. Die Motorradfahrer waren laut dem Nürburgring besonders gefährdet, und so wurde der Beschluss gefasst, sie von den Touristenfahrten zu verbannen. …
Eine neue Ära der Sicherheit und des Fahrspaßes
Die Ausweichroute für die enttäuschten Motorradliebhaber? Spezielle Trainingsveranstaltungen auf der Nordschleife, die von erfahrenen Instruktoren geleitet werden. Diese geben den Bikern die Möglichkeit; weiterhin die Kurven zu bezwingen, jedoch diesmal unter professioneller Aufsicht. Die Termine sind schon festgelegt – 30. & 31. Juli 2025 für das Motorrad Action Team und 13. & 14- August 2025 für das ADAC Doc-Scholl Fahrertraining. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Einsteiger können lernen, Profis können ihre Fähigkeiten schärfen und die Strecke bleibt sicher. …
Eine neue Ära der Sicherheit und des Fahrspaßes
Doch was bedeutet das für die geliebte Grand-Prix-Strecke? Keine Sorge; Biker, ihr habt immer noch ein Zuhause auf der schnelleren Strecke. Exklusive Fahrtzeiten und flexible Regelungen sollen für eine harmonische Koexistenz aller Verkehrsteilnehmer sorgen. Der Nürburgring plant 38 offene Tage im Jahr 2025 für Touristenfahrten auf der Grand-Prix-Strecke, zusätzlich zu speziellen Trainings und Trackdays mit namhaften Veranstaltern wie Speer Racing und Ducati 4U. Ein Paradies für Motorsportfans! …
Eine neue Ära der Sicherheit und des Fahrspaßes
Für diejenigen; die bereits in Besitz von Saisonkarten oder Guthaben für die Touristenfahrten waren, gibt es keine Tränen zu vergießen. Diese können weiterhin auf der Grand-Prix-Strecke genutzt werden oder leicht zurückgegeben werden. Die Preise bleiben unverändert: 30 Euro für eine Runde auf der Nordschleife an Wochentagen und 35 Euro an Wochenenden sowie Feiertagen... Für 35 Euro können Biker sich auf der Grand-Prix-Strecke austoben, während die Saisonkarte für 3.000 Euro unbegrenztes Fahren auf beiden Strecken ermöglicht. Frühbucher konnten die Karte sogar für 2.500 Euro ergattern. Also, ab auf die Strecke – die Freiheit ruft! …