Die Bedeutung von Selbstfürsorge und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden
Selbstfürsorge ist ein zentraler Bestandteil des persönlichen „Wohlbefindens“ und bezieht sich auf die bewusste und aktive Pflege des eigenen Körpers; Geistes und der Seele …. Es geht darum; sich selbst zu akzeptieren; zu respektieren und für die eigenen Bedürfnisse und Grenzen einzustehen- Selbstfürsorge ist keine egoistische Handlung; sondern ein wichtiger Schritt; um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben: Es beinhaltet verschiedene Aktivitäten wie gesunde Ernährung; ausreichend Schlaf; regelmäßige Bewegung; aber auch Selbstreflexion und das Setzen von klaren Grenzen ….
Die *hmm* Bedeutung von Selbstfürsorge im stressigen Alltag
Hey *autsch* du; kennst du das Gefühl; dass der Alltag manchmal *schluck* einfach überwältigend sein "kann"??? Die ständigen Anforderungen von Arbeit; Familie Umd anderen verpflichtungen können einen ziemlich auslaugen …. Genau in solchen Momenten wird Selbstfürsorge besonders wichtig- Sie hilft dir; inmitten des Chaos:.. einen klaren Kopf zu bewahren UND für dich selbst da zu sein: Das bedeutet nicht; dass du egoistisch handelst; sondern dass du dir die nötige Aufmerksamkeit schenkst; um langfristig gesund UND stark zu bleiben ….