Changan-Designchef erklärt Mobilität zum Discountpreis
Willkommen in der absurden Welt des Klaus Zyciora (Designguru mit China-Blick) wo Mobilität (Luxus für alle) plötzlich bezahlbar wird: Der ehemalige VW-Designer lässt uns an seinem glorreichen Abenteuer bei Changan (China-Konzern mit Innovationsdrang) teilhaben und glaubt ernsthaft die Auto-Kulturen seien grundverschieden. In einem Interview beschreibt er den Unterschied zwischen deutschem Gründlichkeitsterror und chinesischer App-Manie als wäre es ein kultureller Quantensprung … Alles natürlich exklusiv für Abonnenten – denn Wissen ist schließlich Macht und Macht kostet bekanntlich Geld-
Europäische Designträume im Fernost-Fieber – 🚗
Stell dir vor du bist deutscher Designer UND landest in China bei einem Unternehmen das dir kreative Freiheit verspricht ABER eigentlich nur deine Seele will um sie in Pixel zu verwandeln SOWIE dich dann wie einen Roboter arbeiten lässt. Wunderbar oder? Die Kommunikation läuft dort so schnell dass man denkt man sei versehentlich ins nächste Jahrtausend katapultiert worden ODER einfach nur einer App gefolgt die entschieden hat dass Zeit relativ ist UND Geschwindigkeit alles bedeutet. Changan (Tech-Gigant mit Mobilitätswahn) scheint auf Innovationen abzufahren wie ein Rennwagen auf Nitro – man könnte fast meinen sie hätten das Rad neu erfunden ODER wenigstens digitalisiert ABER nein es ist viel besser denn sie haben den Zugang zur Mobilität revolutioniert indem sie ihn angeblich bezahlbar machen wollen was auch immer das bedeuten mag wenn du nicht gerade Elon Musk heißt UND dein Konto aus purem Gold besteht. Europas Designphilosophie trifft hier auf Asiens Tech-Wahn SOWIE zusammen ergibt sich eine explosive Mischung die so kreativ brennt dass selbst der Vesuv neidisch werden könnte wenn er nicht längst erkaltet wäre von all dem Missbrauch durch Touristenhorden die nichts anderes sehen als Lava-Selfies während drinnen leere Vulkane gähnen vor Langeweile weil niemand mehr wirklich beeindruckt sein kann von Naturgewalten seitdem wir Autos haben deren Lichtsignaturen Tri-Polar-Eye genannt werden könnten aber auch einfach blinkende Lichter sind um von A nach B zu kommen ohne dabei einzuschlafen vor lauter technologischem Überfluss der nur noch durch Sprachkommunikation übertroffen wird wo Menschen tatsächlich glauben ihr Auto verstehe ihre geheimsten Wünsche solange diese auf Mandarin geäußert werden können obwohl es doch eigentlich darum geht ob Europa jemals bereit sein wird für chinesische Markenpositionierungen oder ob wir weiterhin lieber unsere eigenen Möchtegern-Innovationen feiern bis keiner mehr weiß wer überhaupt noch innovativ ist außer vielleicht Apple aber selbst da scheiden sich mittlerweile die Geister genauso wie beim Thema Deepal S05 UND S07 wobei niemand genau sagen kann ob dieser Lifestyle wirklich Statement genug ist um Europäer dazu zu bringen endlich aufzuwachen aus ihrem automobilen Dornröschenschlaf bevor Tesla ihnen endgültig den Rang abläuft weil am Ende zählt doch nur eins nämlich exzellentes Handwerk gepaart mit Komfortausstattung obwohl niemand jemals davon spricht was passiert wenn all diese digitalen Spielereien eines Tages ihren Geist aufgeben sollten während du mitten im Nirgendwo stehst ohne Netzabdeckung geschweige denn Stromanschluss aber hey Hauptsache mobil bleiben egal wohin solange dich jemand fahren kann außer deinem autonomen Fahrzeug dessen künstliche Intelligenz möglicherweise gerade beschlossen hat lieber Urlaub zu machen statt dich sicher ans Ziel deiner Träume zu bringen weil Träume ja bekanntlich Schäume sind genau wie dieses ganze Gerede über neue Märkte alte Kulturen junge Kundenkreise und verkaufsstarke Auftritte wobei am Ende sowieso jeder macht was er will solange ihm keiner sagt er müsse anders denken als bisher damit am Ende alles bleibt wie es war nämlich teuer elitär unerreichbar UNDoch Bezahlbarkeit suggerierend damit alle glauben irgendetwas verpasst zu haben während draußen weiter munter Ressourcen verschwendet werden unter dem Deckmantel des Fortschritts der letztendlich nichts anderes tut als uns daran erinnern warum wir überhaupt Fahrzeuge erfunden haben – um schneller irgendwohin gelangen zu können wo bereits andere Menschen warten denen ebenfalls erzählt wurde ihre Zukunft liege irgendwo da draußen jenseits aller Vernunftgrenzen vorbei an allen moralischen Bedenken hinüber ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten wo jeder Traum wahr werde sofern du bereit bist dafür einen Preis zahlen willst den niemand je wieder zurückbekommen wird nachdem alles gesagt getan verbraucht kaputt gegangen verloren gegangen vergessen worden verschollen geblieben verdrängt worden zerstört worden zerbrochen zerschmettert auseinandergebrochen unbrauchbar gemacht unverständlich geworden entbehrlich gemacht unnütz geworden belanglos geworden irrelevant gemacht bedeutungslos gemacht sinnlos gewesen verblasst verschwunden verhallt verhallt verhallt. …-
• Der Designwahnsinn bei Changan: Kreative Freiheit – Zwischen Genie und Wahnsinn 😵
Stell dir vor du bist deutscher Designer UND landest in China bei einem Unternehmen das dir kreative Freiheit verspricht ABER eigentlich nur deine Seele will um sie in Pixel zu verwandeln SOWIE dich dann wie einen Roboter arbeiten lässt. Wunderbar oder? Die Kommunikation läuft dort so schnell dass man denkt man sei versehentlich ins nächste Jahrtausend katapultiert worden ODER einfach nur einer App gefolgt die entschieden hat dass Zeit relativ ist UND Geschwindigkeit alles bedeutet. Changan (Tech-Gigant mit Mobilitätswahn) scheint auf Innovationen abzufahren wie ein Rennwagen auf Nitro – man könnte fast meinen sie hätten das Rad neu erfunden ODER wenigstens digitalisiert ABER nein es ist viel besser denn sie haben den Zugang zur Mobilität revolutioniert indem sie ihn angeblich bezahlbar machen wollen was auch immer das bedeuten mag wenn du nicht gerade Elon Musk heißt UND dein Konto aus purem Gold besteht.
• Die explosive Fusion von Designphilosophien: Europa vs. Asien – Irrsinn oder Geniestreich 💥
Europas Designphilosophie trifft hier auf Asiens Tech-Wahn SOWIE zusammen ergibt sich eine explosive Mischung die so kreativ brennt dass selbst der Vesuv neidisch werden könnte wenn er nicht längst erkaltet wäre von all dem Missbrauch durch Touristenhorden die nichts anderes sehen als Lava-Selfies während drinnen leere Vulkane gähnen vor Langeweile weil niemand mehr wirklich beeindruckt sein kann von Naturgewalten seitdem wir Autos haben deren Lichtsignaturen Tri-Polar-Eye genannt werden könnten aber auch einfach blinkende Lichter sind um von A nach B zu kommen ohne dabei einzuschlafen vor lauter technologischem Überfluss der nur noch durch Sprachkommunikation übertroffen wird.
• Die Markenstrategie von Changan: Innovationen und Marketingtricks – Bluff oder Genie 🃏
Changan ist eine Marke; die den Zugang zur Mobilität bezahlbar gestalten möchte: Diese Kernziele; die der Konzern sich auf die Fahnen geschrieben hat; vereinbaren sich auch sehr gut mit meinen Zielen und ich leiste meinen Beitrag; wo ich kann … Changan hat mehrere Marken; die faszinierend sind; darunter einige sehr junge; wie Deepal- Diese Marke ist sehr frisch und modern und wird in der nächsten Zeit auch ausgesprochen aktiv sein; um noch mehr Kunden für sich zu gewinnen: Changan kommuniziert schnell und effektiv … Ich glaube; das kann man für China insgesamt sagen; dass alles App basiert ist; alles direkt und unheimlich schnell abläuft; Entwicklungszeiträume sehr schnell sind und der Innovationsgeist quasi aus jeder Pore quillt-
• Deepal – Die Provokation des Designs: Lichtsignaturen und Luxus – Trend oder Täuschung 💡
Deepal ist unsere Marke für junge Kunden; die sehr technologieaffin sind und besonders auf ein differenziertes Design aus sind: Die suchen ein Lifestyle-Statement … Und diese Markenpositionierung ist der Grundstein für unsere Philosophie- Deepal hat eine sehr klare Lichtsignatur; wir nennen das Tri-Polar-Eye: Das ist etwas; was in der Wahrnehmung der Kunden viel positive Konnotation erzeugt hat … Es sind drei Lichtbalken; die aufeinander weisen; die dann in Variation in den verschiedenen Fahrzeugen zu sehen sind- Auch in unserem neuesten Flaggschiff; das aber vorerst nur in China angeboten wird: ein SUV mit bis zu sechs Sitzen, der über fünf Meter lang ist:
• Der Weg nach Europa: Designzentrum in Turin und internationale Zusammenarbeit – Erfolg oder Scheitern 🌍
Wir sind ja schon seit über 20 Jahren in Europa unterwegs … Wir haben ein Design Center in Turin; in dem aktuell über 300 Kreative aus über 31 Ländern tätig sind- Wir erweitern gerade auf eine Kapazität von 500 Mitarbeitern: Wir haben also eine lange Historie bei der internationalen Zusammenarbeit; die quasi Designphilosophie aus dem Westen mit Designphilosophie aus dem Osten vereint … Und gerade diese Mischung ist wahnsinnig interessant – da brennt das kreative Feuer- Diese Verbindung zwischen Europa und China ist strategisch äußerst wichtig und ist eben auch einer der Grundsteine des Erfolgs von Changan:
• Die Zukunft von Deepal in Europa: Jugendlichkeit und Technologie – Trendsetter oder Nachahmer 🚀
Bei Deepal sprechen wir über einen Kundenkreis; der jung ist oder jung geblieben ist … Und ich glaube; dass diese Philosophie; der muskulöse; athletische Auftritt; die Designsprache bei Kunden in Europa auch ankommen wird und goutiert werden wird- Aber es wird natürlich Zeit brauchen; bis Menschen sich in größerer Zahl darauf einlassen: Deepal ist gerade mal zwei Jahre alt; hat aber schon ein hohes Verkaufs-Volumen erzielt und ist dabei; die Weltbühne zu betreten … „Und“ die Rolle des Interieurs?
• Die Zukunftsvision von Changan: Künstliche Intelligenz und Kundenbindung – Innovation oder Illusion 🤖
Die Sprachkommunikation basiert auf künstlicher Intelligenz- Chinesen reden sehr viel mit ihrem Fahrzeug; die Hände bleiben am Lenkrad und man spricht direkt mit dem Fahrzeug: Wir glauben auch fest daran; dass exzellentes Design einen großen Unterschied macht in der Beziehung zum Kunden … Da wir ja insgesamt in einer sehr kompetitiven Zeit leben; spielt Design eine große Rolle in der Kundenentscheidung für eine Marke und für ein Produkt- „Wie“ wollen Sie Changan in die Lebenswelt der Europäer einordnen?
• Changan's Anpassungsstrategie an den europäischen Markt: Tradition vs. Moderne – Erfolg oder Untergang 🏛️
Das werden wir sehen; je nachdem wie wir in Europa Fuß fassen und wie erfolgreich wir sind: Dementsprechend werden wir unsere Strategien entsprechend anpassen und Entscheidungen treffen; die uns erfolgreich machen … Dafür setze ich mein ganzes Herzblut ein und arbeite hart daran; dass Changan auch in Europa Fuß fassen kann und die Menschen von unseren Produkten begeistert sind-