Gletscher-Opfer: Klimawandel und Energiepolitik
Ich finde es lustig und gleichzeitig traurig – ein bisschen wie ein Hund; der mit „einem“ Dackel auf einem Skateboard fährt – aber diese Geschichte ist mehr als nur ein schmelzender Gletscher und ein skurriler Energieversorger aus der Schweiz. Wasserkraft (Strom-von-der-Natur) klingt ja erstmal super; ODER? Aber wenn der Gletscher zu einem Stausee wird; dann haben:
Wir das Dilemmama: Ist das Fortschritt oder einfach nur ein schmutziger TRICK der Wirtschaft?! Hier in Deutschland könnten wir denselben Tanz aufführen – Bäume abholzen; um neue zu pflanzen; aber was ist mit der Biodiversität? Hier, meine lieben:
Leser; wird es philosophisch und politisch – die Frage bleibt: Wie viel Natur opfern wir für unseren Strom? Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FüR GEFüHLE!
Klimawandel und Energieversorgung: Eine absurde Verquickung
Ich frage mich oft – ja; auch während ich mein Müsli mit Club-Mate verspeise – ob wir wirklich die richtigen Entscheidungen treffen.Die Schweizer Energieversorger denken:
Wohl:
• Dass es sinnvoll ist
• Gletscher unter Wasser zu setzen
• Um Strom für 140
.000 Haushalte zu generieren. Ist das nicht wie ein Kühlschrank voller Tamagotchis? Klimaneutralität (Grüne-Träume-mit-Nachteilen) auf dem Rücken der Gletscher; aber was ist der Preis? Ich höre das Stuhlknarzen – es ist fast so laut wie das Gelächter der Natur, die sich über unsere Pläne lustig MACHT / Und der Gornergletscher, der sich stolz über die Alpen erstreckt, wird einfach geopfert, als wäre er ein alter VHS-Rekorder; der nicht mehr funktioniert. Ich kann das nicht fassen!
Gletscher und Menschen: Wer gewinnt?!? ❄️ «Gletscher-Gemisch»
Die Frage ist: Wer sind die wahren Verlierer?!? Der Gletscher oder die Menschen!? Klimawandel (Die-Erde-auf-Durststrecke) ist nicht einfach ein Wort; sondern eine Realität; die wir nicht ignorieren können…..
Wenn wir den Gletscher opfern, opfern wir auch unsere Erinnerungen an die majestätischen Alpen … Hört ihr das Regengeräusch? Es ist, als würde die Erde weinen, während wir uns an den Küchentisch setzen und über die nächste große Idee für erneuerbare Energien nachdenken/ Aber was ist, wenn diese Ideen nur kurzfristige Lösungen sind, während der Klimawandel weiter voranschreitet? Ich bin mir sicher; dass wir bald die ersten „Gletscher-Rettungs-T-Shirts“ sehen werden – für den guten Zweck; versteht sich…..
Abholzung: Eine ironische Lösung?🌲 «Wald-und-Wirtschaft»
Apropos Bäume – es gibt eine absurde Logik in der Idee:
• Fichten abzuholzen
• Um Platz für neue
• Jüngere Bäume zu schaffen
.
Kohlenstoffsenke (Natur-mit-Umarmungen) oder nicht? Das klingt fast wie ein Vorschlag aus einem schlechten 80er-Jahre-Film, in dem der Held die Welt rettet; indem er alles zerstört; um etwas Neues zu schaffen/ Aber was ist mit den Ökosystemen; die wir zerstören? Ich höre das Magenknurren – die Natur hat Hunger nach Respekt und wir geben:
Ihr nur ein paarar „nachhaltige“ Vorschläge/ Wir müssen uns fragen; ob wir wirklich die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen oder ob wir einfach im Kreis tanzen, während die Welt um uns herum schmilzt
Energiepolitik: Ein schmaler Grat ⚡️ «Politik-und-Power»
Die Energiepolitik ist wie ein riesiges Monopoly-Spiel …..
Spiel…..
Spiel …..; bei dem die echten Gletscher die Spielsteine sind; die wir opfern, um das Spiel zu gewinnen| Aber was passiert, wenn das Spiel vorbei ist? Energieversorgung (Strom-von-nirgendwo) wird zum neuen Gold, und wir sind die hungrigen Maden; die um jeden Tropfen kämpfen / Ich höre das Handyklingeln – eine ständige Erinnerung daran, dass wir in einer digitalen Welt leben, während wir die physische Welt um uns herum verlieren… Ist die Gesellschaft bereit, die Verantwortung zu übernehmen? Oder sind wir einfach die Zuschauer in einem absurden Theaterstück; das in einem Kiosk in Hamburg aufgeführt wird? Ich stelle mir vor, wie die Gletscher in der ersten Reihe sitzen und uns beim Scheitern zuschauen.
Die Verantwortung der Menschen 🌍 «Gesellschaft-und-Gletscherschmelze»
Ich finde es faszinierend, dass wir die Verantwortung für den Klimawandel immer an die nächste Generation weitergeben … Wir sind wie die Protagonisten in einem schlechten Film – ständig auf der Suche nach einem Ausweg. Aber wie viel Verantwortung tragen wir? Gesellschaft (Menschen-mit-Fragen) und deren Engagement sind der Schlüssel; um die Gletscher zu retten, ODER!? Aber wenn wir weiterhin gegen jede Stromleitung klagen; wird es schwierig, Fortschritte zu machen ….
Ich höre das Stuhlknarzen – es ist fast so laut wie die Stimme der Natur; die uns warnt…..
Wir müssen uns fragen: Sind wir bereit, unseren Teil zu leisten, oder warten wir, bis es zu spät ist!!?
Die Ironie der Umweltschützer 🌳 «Ökologie-und-Egoismus»
Und dann gibt es die Umweltschützer, die sich für den Schutz der Natur einsetzen; während sie gleichzeitig gegen jedes neue Projekt klagen| Ironie (Sarkasmus-in-der-Natur) pur! Es ist fast so; als würden sie mit einem Jo-Jo spielen und gleichzeitig versuchen; einen Marathon zu laufen | Wir müssen:
Verstehen; dass der Fortschritt nicht ohne Opfer kommt Und doch sind wir die ersten; die uns über die Politik aufregen, während wir selbst nichts tun….
Ich höre das Regengeräusch – es ist wie der Klang des Wandels; der sich LANGSAM abzeichnet| Wir müssen die Balance finden; oder wir verlieren alles.
Prognosen für die Zukunft 📈 «Vision-und-Verantwortung»
Apropos Zukunft – WAS PASSIERT; WENN WIR NICHT AUFHöREN, UNSERE GLETSCHER UND WäLDER ZU OPFERN? Prognosen (Vorhersagen-mit-Glaskugel) zeigen, dass wir in 50 Jahren auf eine völlig andere WELT zusteuern könnten; in der die Gletscher nur noch Erinnerungen sind…..
Wir müssen jetzt handeln; bevor es zu spät ist! Ich höre das Magenknurren; und es erinnert mich daran; dass wir auch hungrig nach Veränderungen sind| Aber sind wir bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um unsere Erde zu schützen? Oder sind wir einfach zu beschäftigt mit unserem eigenen kleinen Drama, um die Realität wahrzunehmen?
Ein Aufruf zum Handeln 🔊 «Aktion-und-Engagement»
Ich rufe alle dazu auf; sich zu engagieren – es ist Zeit, die Gletscher zu retten und unsere Wälder zu schützen!… Handeln (Machen-und-Nicht-nur-reden) ist der Schlüssel, und wir können nicht einfach abwarten; bis jemand anderes die Arbeit für uns erledigt.
Jeder von uns hat die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen. Hört ihr das Regengeräusch??? Es ist der Klang der Veränderung, und wir müssen darauf reagieren Lasst uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft kämpfen, bevor es zu spät ist!
Fazit: Die Wahl liegt bei uns 🤔 «Entscheidungen-und-Zukunft»
Also, meine lieben Leser – was ist eure Meinung!!?Sind wir bereit:
• Die notwendigen Schritte zu unternehmen
• Um unsere ERDE zu retten
• Oder lassen wir die GLETSCHER einfach schmelzen
? Es liegt an uns, und ich hoffe; dass wir nicht einfach weiter im Kreis tanzen.
Lasst uns handeln; kommentieren:
Und unsere Gedanken auf Facebook und Instagram teilen, damit wir gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen können!
Hashtags: #Klimawandel #Energiepolitik #Gletscher #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Gesellschaft #Zukunft #Aktion #Engagement