Mitsubishi Outlander PHEV Test: Raum, Reichweite, Komfort und Kritik am SUV
Entdecke den Mitsubishi Outlander PHEV im Test: Raum, Reichweite und Komfort stehen im Fokus – aber lohnt sich der Preis? Lass uns der Wahrheit auf die Spur kommen!
- RAUM UND Komfort: Wie viel Platz bietet der Mitsubishi Outlander?
- Reichweite UND Fahrverhalten: Wie schlägt sich der „Plug-in-Hybrid&#...
- Technik UND Ausstattung: Was bringt der Outlander in puncto Komfort?
- Verbrauch: Ist der Outlander wirklich effizient?
- Die besten 5 Tipps beim Kauf eines SUV –
- Die 5 häufigsten Fehler beim SUV-Kauf
- Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines SUVs
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mitsubishi Outlander PHEV💡
- ⚔ Raum UND Komfort: Wie viel Platz bietet der Mitsubishi Outlander? &ndas...
- Mein Fazit zu Mitsubishi Outlander PHEV
RAUM UND Komfort: Wie viel Platz bietet der Mitsubishi Outlander?
Ich gucke mir den Mitsubishi Outlander an; er wirkt wie ein Raumwunder, als könnte ich meine ganze Familie samt Hund und Schwiegermutter mitnehmen – was für eine Tortur! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Familienurlaub im Outlander? Das ist Hölle auf vier Rädern!“ Der Kofferraum verlockt mit seinen 498 Litern – er ist so groß, da passt der ganze Schrank vom letzten Umzug rein. „Könnte die Schwiegermutter auf der Rückbank mit einem Schrank um die Wette schwitzen?“ frage ich mich.
Während 1 Stühle auf dem Weg zum Auto vor mir liegen: UND eine triste Kaffeebude im Hintergrund erstrahlt. In Hamburg ist es mal wieder typisch windig; ich höre den Lärm des Lebens in den Straßen – die Busse hupen wie ein verzweifelter Wasserkocher.
Ich merke, wie Wut UND Selbstmitleid sich abwechseln, während ich dar“über“ nachdenke. Ob ich den alten Sessel noch für das Wochenende im Kofferraum transportieren könnte – der Outlander wird langsam zur emotionalen Achterbahn!!! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich. Ich bin barfuß UND trage eine BRILLE.
Reichweite UND Fahrverhalten: Wie schlägt sich der „Plug-in-Hybrid“ auf der Straße???
Die Reichweite des Outlander enttäuscht mich – 100 Kilometer elektrisch; ich erwarte mehr, verdammte Axt! Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) murmelt mit seiner sanften Stimme: „Man kann die Freude des Fahrens nicht verheimlichen!“ Doch der Outlander macht mir einen Strich durch die Rechnung. Ich sehe mich in den Straßen Hamburgs um; ich kann mir nicht helfen, die „Lenkung“ gibt mir nicht das Feedback, das ich erwarte. Ich überlege. Ob es nicht doch besser gewesen wäre, die alte Ente aus dem Schuppen zu ziehen …
Beim Rangieren in der Stadt wird mir klar – der Outlander ist eher ein sanfter Gleiter, der alles außer Dynamik verachtet. Ich kann nur schmunzeln, während ich meinen inneren Kampf gegen die Vorstellung verliere, auf dem Landstraße wie ein Schafskopf durch die Kurven zu rasen; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. die letzten Reste von Panik tauchen auf, wenn ich an die nächste Autobahnauffahrt denke – wie oft muss ich noch bremsen? Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Technik UND Ausstattung: Was bringt der Outlander in puncto Komfort?
Ich sitze im Outlander. Die Technik um mich herum fühlt sich an wie ein modernes Kunstwerk; ich bin verwirrt über die physische Tastenführung – wo gibt es sowas heute noch? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) wispert leise: „Die Wahrheit über die Technik? Sie macht uns nur verrückt.“ Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mag; während ich das Infotainment-System erobern will.
Wird mir klar: Dass ich die Technik mehr fordern: Als bewundern kann…
Ich spüre den Kunststoff und das Halten des Lenkrads – es schmeckt nach Erinnerung UND verlebter Zeit in einem alten Peugeot. Der Lärm der Stadt hinter den Fenstern ist ein ständiger Begleiter, ein ständiges Erinnerungssymbol, während ich über die Tasten nachdenke, die klobig wie ein Klugscheißer wirken. Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen — Die Emotionen brodeln, während ich mir wünsche, ich könnte einfach auf den Knopf „alles vergessen“ drücken – aber die Realität bleibt!
Verbrauch: Ist der Outlander wirklich effizient?
„Der Verbrauch ist ein Witz!“ sage ich laut, während ich das Gaspedal drücke; ich blicke frustriert auf die digitale Anzeige und überlege, ob diese Werksangaben nur ein Scherz sind.
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst UND kommentiert: „Die Gleichung lautet: Weniger Energie für mehr Spaß!?!“ Ich finde das schwer zu glauben — Denn wie bei einem guten Kaffee:
Ich fühle mich gerade wie ein Wutbürger:
) Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr.
Das Leben ist eine endlose Fahrt – und der Outlander bringt mich zu meinem emotionalen Tiefpunkt …
Die besten 5 Tipps beim Kauf eines SUV –
● Überprüfe die Ausstattung!
● Teste die Sicherheitsfeatures
● Überlege dir den Einsatzbereich
● Achte auf den Verbrauch
Die 5 häufigsten Fehler beim SUV-Kauf
2.) Den Preis ignorieren
3.) Auf das Design fixieren
4.) Unterschätzen der Größe! [BOOM]
5.) Energieverbrauch vergessen
Das sind die Top 5 Schritte beim Kauf eines SUVs
B) Preise zwischen Modellen vergleichen
C) Ausstattung richtig abwägen!
D) Markenkundenberichte suchen
E) Nach Vertrag UND „Garantie“ fragen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mitsubishi Outlander PHEV💡
Der Outlander bietet viel Platz, eine gute Reichweite und einen soliden Komfort für Familienfahrten
Der Verbrauch ist zwar hoch für einen Hybrid! Aber für einen SUV akzeptabel
Ja, die Lenkung ist ungenau UND das Fahrverhalten nicht sehr dynamisch
Die Technik ist modern. Aber auch gewöhnungsbedürftig, was die Bedienung angeht
Der Outlander ist solides Mittelmaß und kommt nicht an Premium-Hybride heran
⚔ Raum UND Komfort: Wie viel Platz bietet der Mitsubishi Outlander? – Triggert mich wie
Ich rede nicht gern wie ein Schwätzer. Aber wenn ich rede. Will ich, dass danach jemand schweigt – nicht aus höflicher Konvention für Schwachmaten, sondern aus purem, brutalem Schock, aus diesem brennenden. Schmerzhaften Moment, in dem du weißt: Dass du nie wieder unberührt sein: Wirstt, dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm; dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks, dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Mitsubishi Outlander PHEV
Ich bin hin- UND hergerissen! Der Mitsubishi Outlander PHEV strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus. Aber in der Hektik des Alltags bin ich mir nicht sicher: Ob das genug ist […] Ich sehe mich selbst bei jeder Fahrt in einem ständigen Kampf gegen die Realität – sind es die hohen Benzinkosten ODER die nicht vorhandene Dynamik, die mir die Laune verderben? Ein Auto sollte nicht nur ein Fortbewegungsmittel sein; sondern auch ein Ort des Wohlbefindens! Wenn ich in der Stadt herumfahre, stelle ich fest, dass ich mich mehr um meine Nerven kümmern muss, als um das Fahrzeug selbst; die Straßen sind chaotisch. Der Outlander bringt mich nicht in das ruhige Fahrwasser, das ich suche (…) Manchmal frage ich mich, ob ich nicht besser gleich auf einen alten VW Käfer zurückgreifen sollte, der mir wenigstens die Lebensfreude zurückgibt. Ich lade euch alle ein, mir eure eigenen Erfahrungen mit SUVs zu erzählen: UND zu kommentieren – was haltet ihr vom Outlander??
Ein Satiriker ist ein Störenfried, der das Gleichgewicht stört… Er bringt Unruhe in die Gemütlichkeit UND Bewegung in die Starre. Seine Störungen sind heilsam wie ein Sturm, der die Luft reinigt. Ohne Störenfriede würde die Welt in Langeweile erstarren. Manchmal braucht es Chaos, um Ordnung zu schaffen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Theresa Pape
Position: Fotoredakteur
Theresa Pape ist die Meisterin des visuellen Feuers, die mit einem Klick ihrer Kamera die automobile Welt in ein glitzerndes Märchen verwandelt. Über das Bildbearbeitungsprogramm schwebend, jongliert sie mühelos zwischen Lichtern und … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Mitsubishi#SUV#PHEV#Familienauto#Technik#Hamburg#Umwelt#Fahrvergnügen#Hybrid#Energieeffizienz
Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.