**Citroën E-C3: Das Elektroauto unter 20.000 Euro für jeden Geldbeutel**
Der neue Citroën E-C3 macht Elektromobilität zum Schnäppchen; mit einem Preis von unter 20.000 Euro wird der Einstieg in die Zukunft der Mobilität greifbar.
- Klein, ABER oho: Citroën bringt den E-C3 als günstigen Stromer auf die St...
- Die Vorzüge des E-C3: Niedriger Preis, „kleinere“ Batterie, gr...
- Die besten 5 Tipps bei der Wahl des perfekten Elektroautos
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Wahl „eines“ E-Autos
- Das sind die Top 5 „Schritte“ zum Kauf des Citroën E-C3
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Citroën E-C3💡
- Mein Fazit: Citroën E-C3 ist ein Kompromiss
**Klein, ABER oho: Citroën bringt den E-C3 als günstigen Stromer auf die Straßen**
Ich starre durch das Fenster meines Arbeitszimmers; der Regen prasselt auf die „Scheiben“ wie kleine Zwerge, die voller Vorfreude die Straßen erobern wollen. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) winkt mir über die Straße zu UND murmelt: „Warum so melancholisch?? Der neue E-C3 wird die Welt revolutionieren!“ Die Geister der Innovation flüstern mir ins Ohr, ich fühle mich von der Idee gebannt; doch dann kommt die Realität mit 206 Kilometern Reichweite um die Ecke: „Wie lange reicht das bloß?“ Die neue Batterie mit nur 30 kWh wird zum Rätsel meiner Fahrten. „Junge, der Benzinpreis, der kostet mehr als ein Konzertticket bei dir!“ Kinski schnaubt vor Wut.
Die Freiheit auf vier Rädern, die war einmal. Ich erinnere mich an die Zeiten, als wir mit einem Spritpreis von 1,50 Euro den ganzen Sonntag lang cruisen konnten; jetzt? [BUMM]!? „E-Mobilität? Wir fahren bald nur noch mit dem E-Roller!!!“Meine Gedanken rasen wie der Elektromotor des E-C3; das Bankkonto schrumpft im Sekundentakt. Der Widerspruch tut weh, ABER die Hoffnung bleibt. Citroën wird ernst genommen, das alte Klischee wird zum neuen Trend; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn. ich laufe mit Verlangen zu meinem nächsten Testfahrttermin (…) Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
**Die Vorzüge des E-C3: Niedriger Preis, „kleinere“ Batterie, große Fragezeichen**
Als ich die Preisliste studiere, schießen mir die Gedanken durch den Kopf; 19.990 Euro: Das ist ein Preis, der die Mobilitätswende anschubsen könnte! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) blickt mich durch die Seiten an: „Sprich mit deiner Seele, nicht mit deinem Geldbeutel.“ Vielleicht hat er ja recht, ABER bei 206 Kilometern Reichweite ist es schwer, romantisch zu bleiben … Die Vorteile des E-C3 kuscheln sich eng an die Nachteile: Erschwingliche Elektromobilität schlägt auf den MAGEN; stellt man sich vor, mit der neuen kleinen Batterie um die nächste Ecke zu kommen, ohne die Zuversicht UND den Mut — „Lieber ein kleiner Feigenbaum als ein großer Kaktus“, lacht Bertolt Brecht… Aber was ist mit den langen Fahrten ins Grüne? Willst du dein Gemüse im Kofferraum transportieren ODER die Zukunft der Mobilität inszenieren? Die Antworten schwirren in meinem Kopf wie die flüchtigen Wassertropfen auf der Windschutzscheibe. Das müssen wir klären! Sorry; meine Logik hat „gerade“ einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer … Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik…
**Die Realität des E-C3: Reichweite UND Reichweitenangst – Ein herzzerreißendes Drama**
Ich erinnere mich an das Jahr 2021; da hielt ich jede Hoffnung für die E-Mobilität; es war ein aufregender Film, der ABER leider kein Happy End fand. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) grinst UND sagt: „Die wahre Kunst der Mobilität „liegt“ im Gleichgewicht!“ Doch wie viel Freiheit bieten: Diese 206 Kilometer wirklich? Ich fühle die Schweißperlen auf der Stirn wie bei einem Überholmanöver; man weiß ja nie, ob das nächste Ladekabel in 20 Kilometern erreichbar ist. Der E-C3 wird schnell zum Werkzeug der Verzweiflung! Das klingt dramatisch, ich weiß: ABER bei dieser Reichweite muss ich den inneren Frieden finden! „Eine kleine Batterie für den Menschen, ein großer Kummer für die Menschheit“, wie Chaplin sagen würde! Ich stehe an der Ampel UND frage mich, ob ich die Welt mit diesem leichten Preis wirklich erobern kann oder nicht eher vor einer elektrischen Mauer stehe.
Der Druck steigt, das Grübeln auch!! Willst du wirklich mit dieser nicht mehr funktionierenden Reichweite in die Ferien fahren? Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung […] Ein Abenteuer, das ich mir anders vorgestellt hatte.
Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal (…)
Die besten 5 Tipps bei der Wahl des perfekten Elektroautos
2.) Achte auf den Preis, kleinere Autos sind günstiger zu haben!
3.) Schau dir das Ladeangebot an; wie viele Stationen hast du in der Nähe?
4.) Prüfe die Ausstattung; manchmal gibt’s mehr als man denkt!
5.) Teste das Auto; nur so weißt du, ob es dein Herz erobert
Die 5 häufigsten Fehler bei der Wahl „eines“ E-Autos
➋ Preise allein als Maßstab nehmen!! Die Ausstattung zählt!
➌ Ladezeiten unterschätzen; sie können lange dauern!
➍ Zu spät nach Ladestationen suchen; der Schreck ist groß, wenn man steht!
➎ Immer nur auf Hersteller hören; andere Meinungen sind wichtig!!!
Das sind die Top 5 „Schritte“ zum Kauf des Citroën E-C3
➤ Probefahrt buchen; erst dann die Entscheidung fällen
➤ Nach Angeboten suchen; häufig gibt es Rabatte!
➤ Informiere dich über die Reichweitenangst!
➤ Lasse deinen inneren Zweifel nicht gewinnen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Citroën E-C3💡
Der neue E-C3 kommt schon für unter 20.000 Euro daher; ein echter Schnapper im Vergleich! <br><br>
Mit 206 Kilometern ist der E-C3 nicht für lange Reisen geeignet; du solltest hier aufpassen!?! <br><br>
Der E-C3 hat eine kleinere 30 kWh Batterie; die große 44 kWh ist nicht mehr im Angebot!! <br><br>
Ja, der E-C3 kommt auch als Van; hier ist der Preis sogar noch einmal niedriger! <br><br>
Probefahrten sollten bald möglich sein; es bleibt spannend, also einfach am Ball bleiben!
Mein Fazit: Citroën E-C3 ist ein Kompromiss
Ich habe es immer gesagt; dieser E-C3 ist wie ein schüchterner Clown, der durch die Straßen von Hamburg schleicht […] Manchmal sticht er hervor. Doch bleibt das Unsichtbare hinterlassen. Die Reichweite kratzen wir an der Oberfläche; ich spüre die kalte Luft an meinen Wangen, die fragen: Die ungestillt bleiben. „Fahrrad ODER E-C3?“, finde ich mich selbst fragend. Der Duft von frischem Asphalt in der Luft erinnert mich an die Suche nach einer Antwort […] Ich fühle die Anspannung; die in mir pulsiert; will ich wirklich in dieser Stadt leben, in der die Ladesäulen wie Trockenblumen stehen? Wie viele andere wie ich fühlen sich von der E-Mobilität hingezogen, ABER dann doch überfahren von der Realität? Es ist Zeit, meine Straßen zu erobern, auch wenn der E-C3 nicht übertrieben weit kommt; ich werde das Auto und das Leben genießen! Ich gehe auf die Suche nach der perfekten Balance zwischen Preis UND praktischer Nutzung, die mich zurück in die Freiheit bringt …
Satire ist die Rache des Intellekts an einer Welt, die zu oft die Dummheit belohnt. Sie ist der Aufschrei des denkenden Menschen gegen die Herrschaft der Ignoranz — Wenn Vernunft machtlos wird, übernimmt der scharfe Verstand die Führung. Er rächt sich für jede erlittene Demütigung, für jeden Sieg der Unwissenheit… Diese Rache ist süß, weil sie gerecht ist UND ihre Ziele meist verdient haben – [George-Santayana-sinngemäß]
Über den Autor
Theresa Pape
Position: Fotoredakteur
Theresa Pape ist die Meisterin des visuellen Feuers. Die mit einem Klick ihrer Kamera die automobile Welt in ein glitzerndes Märchen verwandelt. Über das Bildbearbeitungsprogramm schwebend, jongliert sie mühelos zwischen Lichtern und … Weiterlesen
Hashtags: #Elektroauto #Citroen #E-C3 #Mobilität #E-Mobilität #Hamburg #Innovation #Fahrzeug #Zukunft #Preis #Reichweite #Batterie
Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.