[H1] VW’s E-Bulli Stillstand: Das Drama der Absatzkrise und die Herausforderungen
Die Absatzkrise trifft VW's E-Bulli hart. Elektrische Modelle stagnieren; die Produktionspause sorgt für Unsicherheiten und Fragen.
- Wenn der Bulli zum Pausierer wird: Ein „Drama“ in Hannover
- Du kannst dir nicht vorstellen, wie frustrierend das ist! Der Bulli steht s...
- E-Bulli UND Multivan: Vom Verkaufshit zum VERKAUFSKNICK
- Warum der E-Bulli heute nicht mehr der alte Bulli ist
- Die Glanzzeiten des Bullis: Ein Rückblick auf den Höhenflug
- Ich erinnere mich an die goldenen Zeiten, als der Bulli das Auto der Wahl w...
- Die besten 5 Tipps bei der E-Bulli Auswahl
- Die 5 häufigsten „Fehler“ bei der E-Bulli Auswahl
- Das sind die Top 5 Schritte beim E-Bulli Kauf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu E-Bullis
- Mein Fazit zu VW's E-Bulli Stillstand: Das Drama der Absatzkrise
Wenn der Bulli zum Pausierer wird: Ein „Drama“ in Hannover
Du kannst dir nicht vorstellen, wie frustrierend das ist! Der Bulli steht still; „der“ Markt tanzt auf dem Vulkan der Unsicherheit!!! Ich „schaue“ aus dem Fenster meiner kleinen Wohnung in Hamburg, da sehe ich Bülents Imbiss, dort, wo ich oft nach dem Feierabend einen Döner hole; ich denke: „Mann, die Situation ist wie ein Mauerblümchen auf der Tanzfläche.“ Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) blinzelt mir zu und sagt: „Die Zeit ist relativ; die Flexibilität jedoch nicht.“ Die Produktionspause im Werk Hannover, die gerade über die Herbstferien hinweg schlitzt wie ein heißes Messer durch Butter, trifft uns gnadenlos; VW ist am stricken. Man fragt sich: Wer braucht überhaupt noch einen: E-Bulli, wenn die Nachfrage still steht??? Die Zahlen sinken, 224.000 Fahrzeuge verließen das Werk; ein trauriger Abstieg von 231.000. Die Mathe-Genies bei VW können mit den Zahlen spielen, wie ich mit alten Schulfreunden, doch die Realität beißt.
E-Bulli UND Multivan: Vom Verkaufshit zum VERKAUFSKNICK
Ich fühle mich bei jedem Blick auf die Nachrichten wie im falschen Film; „Wo sind die Käufer?“ fragt der Unternehmenssprecher … Der ID. Buzz UND der Multivan, einst Stars auf der Überholspur, sind auf dem Weg zur Abstellanlage. „Die Elektrifizierung ist der neue Schwarzmarkt der Träume“, murmelt Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) seufzend. Ich, als passionierter Autoenthusiast, sage: „Das kann doch nicht sein!“ Der Umsatz steigt, ja, auf 8,7 Milliarden Euro, doch das operative Ergebnis plumpst wie ein STEIN ins Wasser von 635 Millionen auf 207 Millionen; ich frage mich, ob das jemandem bei VW wirklich auffällt. Die Rabatte während der "Macher Wochen" sind wie ein verzweifelter Aufschrei in einem leeren Raum; sie helfen dem Bulli nicht […] Jedes Mal, wenn ich das Wort „Rabatt“ höre, sticht es wie ein Nadelstich in mein Gewissen (…) Was soll der nächste Schritt sein? Ich schlafe darüber …
Und die Panzerglas-Situation bleibt mir wie eine scharfe Klinge im Gedächtnis.
Warum der E-Bulli heute nicht mehr der alte Bulli ist
Bei jedem Autokauf scanne ich wie ein Spion die Preise; VW, was machst du mit uns? Die Reaktion auf die Marktlage fühlt sich an wie der Versuch, Wasser in ein Sieb zu schütten…
Klaus Kinski (Temperament ohne „Vorwarnung“) springt ein UND ruft: „Verkauft keine Luftballons mehr, verkauft echte Autos!!“ Die Herausforderungen wachsen; die konkurrenz ist mit scharfen Zähnen, VW sitzt auf seinem persönlichen Vulkan UND hält die Luft an. „Wir „müssen“ die Produktionsplanung anpassen“; sagt ein Sprecher, als wäre es das leichteste Spiel der Welt; ich würde gerne für einen Moment in seinen Kopf schlüpfen. Die Geräusche der Absatzzahlen sind wie ein pulsierendes Herz, das lauter schlägt, während der E-Bulli „fröhlich“ im Katalog verweilt — „Marktperformance stärken“ klingt immer so schön; in der Realität jedoch sieht es ganz anders aus — Ich erinnere mich an 2021, als ich die Tesla-Aktien hielt UND dachte: „Das kann doch nicht sein!“
Die Glanzzeiten des Bullis: Ein Rückblick auf den Höhenflug
Ich erinnere mich an die goldenen Zeiten, als der Bulli das Auto der Wahl war; die Straßen waren gefüllt mit diesen schimmernden Karossen. Da hörst du Bob Marley (Gründer Reggae-Musik) im Hintergrund, „One Love“ singend, UND ich kann nicht anders als zu träumen (…) Ich sah, wie die Nachfrage in die Höhe schoss, UND das damals wie eine süße Melodie ins Ohr ging. Die Aufträge sprudelten wie ein Wasserfall, UND ich dachte: „Das kann doch nicht enden!“ Die Glanzzeiten sind jedoch verblasst, die Herbstferien machen sich jetzt bemerkbar und die Produktion steht still! Der E-Bulli, wie ein betagter Rockstar, hat seine Fans verloren; ich frage mich, wo die ganzen leidenschaftlichen Käufer geblieben sind. Die Nachrichten scheinen sich zu wiederholen, UND ich meine Gedanken gleiten wie Wasser über glattpoliertes Holz […]
Die besten 5 Tipps bei der E-Bulli Auswahl
Die 5 häufigsten „Fehler“ bei der E-Bulli Auswahl
Das sind die Top 5 Schritte beim E-Bulli Kauf
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu E-Bullis
Mein Fazit zu VW's E-Bulli Stillstand: Das Drama der Absatzkrise
Also; Ich sehe über die Häuserreihen in Hamburg UND schaue in den grauen Himmel; die Hoffnung flickert wie ein verirrtes Licht im Nebel…
In der Stille spüre ich die Last der Entscheidung; während der E-Bulli still steht UND mein Herz pocht wie ein trommelndes Ungeheuer; „VW; was ist mit dir passiert? [RATSCH]“ Ich kann die Erschütterung der Statistik spüren; UND der Gedanke an wirtschaftliche Stabilität erfüllt mich mit einer bittersüßen Melancholie. Der Elektro-Bulli; einst Symbol der Freiheit, wird nun zum Sinnbild einer Krise; die Worte tanzen in meinem Kopf UND ich frage mich, wohin die Träume verschwunden sind […] Ist das Verkaufsversprechen nur ein leeres Echo? Ich zähle die Zeit in Gedanken UND hoffe; dass der Bulli wieder Fahrt aufnimmt UND mir ein Stück Lebensfreude zurückgibt! Na toll; mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Satire ist die Kunst; Dinge zu sagen; ohne sie aussprechen zu müssen; ein Spiel mit Andeutungen UND Zwischentönen. Sie spricht in Rätseln; die jeder versteht; UND in Metaphern; die treffender sind als direkte Worte… Der geschickte Satiriker kann ganze Abhandlungen in einem einzigen Bild verstecken … Seine Zuhörer werden zu Komplizen; die zwischen den Zeilen lesen. So wird das Unaussprechliche doch gesagt – [Lord-Byron-sinngemäß]
Über den Autor
Elena Jansen
Position: Fotoredakteur
Elena Jansen, die Meisterin des bildlichen Wortschatzes und Fotoredakteurin bei autokaufratgeber.de, ist die Frau, die mit einem Klick die Würze des Automobils ins rechte Licht rückt. Mit der Geistesgegenwart einer Katze auf … Weiterlesen
Hashtags: #VW #EBulli #Absatzkrise #Hannover #Markt #Produktionspause #Rabatte #Elektromobilität #KlausKinski #AlbertEinstein #MarieCurie #Einsatzfahrzeuge
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.