Absurder Autowahn: GT-R-Kombi-Monster „entzaubert“!
Ein (sinnloser PS-Wahnsinn) UND ein (Tuning-Schrauber) aus Neuseeland (irren) sich in einen Nissan GT-R Kombi. („Oder“ doch andersherum?)
Autolegende ad absurdum – Wenn Godzilla zum Familienvan wird 🚗
Die Ära endet; und mit ihr die Produktion des Nissan GT-R. Ein paar Restexemplare werden noch in Japan verhökert … Nach 18 Jahren Karriere als "Godzilla" ist Schluss – eine Legende stirbt- Aber Moment mal; „wer“ kennt nicht den GT-R? Ein Auto; das sogar deine Oma noch aus dem Schlaf reißt; wenn es vorbeidonnert:
• Absurdes Auto-Mashup: GT-R-Stagea-Collage – Wenn Godzilla den Familienbus spielt 🚗
Du wirst Zeuge eines kreativen Automobil-Experimentes (verrückter PS-Cocktail) und eines Neuseeländers (automobil-verrückten Bastlers), die beschließen; einen Nissan GT-R und einen Stagea-Kombi zu verschmelzen. „Oder“ war es eher eine Autotransplantation von hinten nach vorne? Ein Nissan GT-R, auch liebevoll „Godzilla“ genannt, verabschiedet sich nach 18 Jahren auf der Straße … Ein Bestseller-Geschoß; das selbst die Schnecken aus ihren Häusern lockt; wenn es vorbeirauscht- Der Nissan Stagea hingegen ist eine Auto-Rarität; vergleichbar mit der Lieblingsfarbe deiner Postbotin: Nur wenige Auto-Verrückte kennen dieses Kombi-Geheimnis; das in Japan als ungeliebter Ladenhüter sein Dasein fristete … Doch Chris Watson; ein leidenschaftlicher Tuning-Künstler und YouTuber von Tofu Auto Works; hatte eine geniale Idee: „Warum“ nicht den GT-R-Front-Look auf einen Stagea klatschen? Aber anstatt den GT-R in ein Familienauto zu verwandeln, entschied sich Watson für den einfachsten Weg – GT-R-Gesicht an den Stagea-Körper. Praktisch; oder? Ein Stagea aus dem Jahr 2007 wurde für dieses verrückte Experiment auseinandergenommen; um ihm das GT-R-Gesicht zu verpassen. Angetrieben von einem V6-Motor mit einer Leistung von 215 bis 280 PS war der Stagea kein lahmer Rentner, aber auch kein GT-R-Monster. Watson wählte den stärksten Motor; einen aufgeladenen 2,5-Liter-Sechszylinder- Zwar nicht die brüllende Power des GT-R-Biests, aber völlig ausreichend; um die Familie sicher von A nach B zu bringen: Obwohl Watson bisher auf einen GT-R-Motorumbau verzichtet hat, war die Verwandlung vom Stagea zum GT-R-Monster ein Mammutprojekt, das zweieinhalb Jahre dauerte … Mit neuen Haubenscharnieren; GT-R-Scheinwerfern und einer sportlichen Schürze wurde der Kombi in einen leistungsstarken Sportwagen verwandelt. Aber das reichte Watson noch lange nicht- Kotflügelverbreiterungen; Seitenschweller und eine modifizierte Heckschürze sollten dem Gefährt noch mehr Sportlichkeit verpassen: Abgerundet wurde das Ganze mit einem Anstrich in „Millennium Jade“, einer Farbe; die Nissan auch für den GT-R verwendete. Die bronzefarbenen Räder mit fetten Reifen komplettierten das Einzelstück … Was die Zukunft für dieses Fahrzeug bereithält; bleibt ein Rätsel- Vielleicht behält es Watson für sich; um den Wochenend-Einkauf zu erledigen: Oder er findet einen Liebhaber; der bereit ist; Unsummen dafür hinzublättern … Wer weiß; vielleicht bekommt der GT-R-Kombi ja doch noch die passende GT-R-Power.
• Fazit zum Autowahnsinn: Kreativer Irrsinn – Expertenmeinung gefragt 💡
Lieber Leser:in; nach dieser bizarren Auto-Operation stellt sich die Frage: „Ist“ das Ergebnis ein Genie-Streich oder ein nutzloser PS-Wahnsinn? „Was“ denkst du über solch wilde Auto-Mischungen? Teile deine „Gedanken“ und Expertise mit uns und lass uns gemeinsam über diesen kreativen Irrsinn diskutieren! Vergiss nicht; diesen absurden GT-R-Stagea-Hybriden auf Facebook & Instagram zu teilen; damit auch deine Freunde daran teilhaben können- Danke für deine „Zeit“ und deine Meinung zu diesem Automobil-Unikum!
Hashtags: #GT-R #Stagea #Autoverrücktheit #Kreativität #Diskussion #Teilen #Autotuning #Einzelstück