AM-Radio Pflicht in Neuwagen: Chaos, Fortschritt oder Beides?
AM-Radio in Neuwagen wird Pflicht; ein Gesetz, das für Aufregung sorgt. Was steckt hinter der Entscheidung? Katastrophenschutz oder Rückschritt in der Technik?
- Auf den Wellen „der“ Zeit: AM-Radio wird zur Pflicht
- Automobilindustrie im Aufruhr: Fortschritt „ODER“ Rückschritt?
- Kompromisse UND Abstriche: Die Politiker JONGLIEREN
- Realität oder Fiktion: Der große Widerstand –
- Der Blick nach vorn: Technologischer Wandel ODER technologische Stagnation?
- Die besten 5 Tipps bei der Nutzung von AM-Radio
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Nutzung von AM-Radio
- Das sind die Top 5 Schritte beim Empfang von AM-Radio
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu AM-Radio in Neuwagen💡
- Mein Fazit: AM-Radio in Neuwagen, eine umstrittene ENTSCHEIDUNG
Auf den Wellen „der“ Zeit: AM-Radio wird zur Pflicht
Du glaubst nicht, was ich heute gelesen habe; ein Kongressausschuss in den USA hat mit 50 zu 1 für ein Gesetz gestimmt, das AM-Radios in Neuwagen vorschreibt; total verrückt, ODER? Debbie „Dingell“ (berühmt durch ihre Kompromissfähigkeit) sagt: „Wir müssen die Menschen schützen!“ Das klingt nach einem ungewollten Liebesbrief an die Vergangenheit; die Autoindustrie schreit: „Notwehr gegen den Fortschritt!“. Aber hey, in ländlichen Gebieten ist AM-Radio die einzige Verbindung zur Außenwelt; so verzweifelt wie die letzten Überlebenden in einer Zombie-Apokalypse; Gus Bilirakis (bekannt als Lebensader-Retter) erklärt: „Ohne AM-Radio haben wir kein Rückgrat mehr!?!“ Aber wo bleibt der Fortschritt? Die Elektronik, die uns lehrt: Dass alles außer Bluetooth überflüssig ist? Ich sehe mich schon in einem Tesla, der wie ein Drachen aus dem Märchen geflogen kommt; Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt. während das AM-Radio noch wie ein betagter Opa im Schaukelstuhl auf dem Beifahrersitz sitzt.
Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Automobilindustrie im Aufruhr: Fortschritt „ODER“ Rückschritt?
Ich sitze hier mit einem bitteren Kaffee in der Hand; der schmeckt nach verbrannten Träumen UND der Keks krümelt mir wie mein Vertrauen in die Autoindustrie weg; „währenddessen“ verkündet ein brüllender Lobbyist von der Alliance for Automotive Innovation: „Das ist überholt!“ Ja klar: Wie der letzte Keks im Keksregal; Jay Obernolte (ein Rebell aus Kalifornien) sagt: „Warum den Leuten etwas aufzwingen; das sie nicht wollen? [BOOM]“ Das ist wie jemand, der dir einen Brokkoli-Schokoladenkeks aufdrängen will; wie bitte? Ein Prozent der Amerikaner hört Notfallmeldungen über AM-Radio – ich kann nicht mehr! So wird das AM-Radio zum Dinosaurier, während wir mit dem neuen Elektroauto ins nächste Abenteuer aufbrechen; ich stell mir vor, wie ich ein Pirat auf einem Schiffswrack bin, das zum Rettungsboot gemacht wurde! Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu…
Kompromisse UND Abstriche: Die Politiker JONGLIEREN
Hier sitze ich UND überlege, wie viel für einen Kompromiss draufgeht; während Debbie Dingell mit den Autoherstellern jongliert wie ein Zirkusclown mit Feuerfackeln, spüre ich die Hitze: „Wir arbeiten in gutem Glauben“, sagt sie; was für ein Glaubensakt! Wir werfen dem Schicksal den Keks zu und hoffen, dass er nicht zerbricht. Aber wessen Schicksal retten wir hier? Das der „Autofahrer“ ODER das der Lobbyisten? Der gute alte amerikanische Bürger wird zum Spielball der Mächtigen; UND wir stehen am Straßenrand wie frustrierte Zuschauer beim Fußball; auch wenn wir an der nächsten TANKSTELLE am Rande der Auflösung stehen; „AM-Radio ist wichtig“, tönt es aus dem Mund der Entscheider. Ein Kampf zwischen Fortschritt UND Tradition, der uns alle in die Schuldenfalle führt; „Haltet die Wellen am Laufen!“ brülle ich; während ich mir einen Döner von Bülent gönne; Hamburg, du Sau! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich.
Aber auch sehr blind. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Realität oder Fiktion: Der große Widerstand –
Und während die Wellen des Aufruhrs über uns hinwegrauschen, fragt sich die Welt: „Ist AM-Radio der ultimative Notruf???“; während ich in die Tasse mit kaltem Kaffee schaue, wird mir klar: Die Autoindustrie weicht zurück, als wäre sie auf dem Glatteis eines Wintermorgens.
Die Schockwelle hat sie erfasst; Autos mit Radios aus der Steinzeit – als hätte man einen alten Schinken ins Theater getragen; UND ich erinnere mich an die Zeiten, als das Radio uns noch wirklich verbunden hat; ich rieche förmlich den Gestank von veralteter Technologie, die sich nicht ändern will.
Und so sitzt der Republikaner Obernolte in der letzten Reihe, während wir hier im kreativen Chaos der Überzeugungslosigkeit feststecken; ein AM-Radio ist wie ein Zeitreisender in einem SUV; Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? „Das bin nicht ich, das ist die Nostalgie“, denke ich, während ich mit dem Kopf schüttel.
Der Blick nach vorn: Technologischer Wandel ODER technologische Stagnation?
Ich blicke aus dem Fenster, die Elbe plätschert; während ich über die Zukunft nachdenke; wie ein klappriger Oldtimer in einem Dragster-Rennen, wo er die Konkurrenz nur zum Lachen bringt; UND ich frage mich, wie die nächsten Generationen leben werden. „Die Zeit ist relativ“, sagt Einstein; wenn das kein Motto für diese Zeit ist! Wir müssen die Vergangenheit würdigen. Während wir nach vorne schauen; ein Balanceakt auf dem schmalen Grat zwischen Nostalgie UND Innovation; UND ich rieche schon das frisch gebrannte Popcorn, das uns die Zukunft in den Mund steckt, während wir die Wellen des Wandels surfen!!! Die Fragen, die sich stellen, während wir in den Dschungel des digitalen Zeitalters vordringen: „Brauchen wir das wirklich?“; Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation […] „Oder ist es nur ein weiteres Relikt?“
Die besten 5 Tipps bei der Nutzung von AM-Radio
2.) Wähle den Standort deines Autos sorgfältig aus, um besseren Empfang zu garantieren
3.) Habe immer eine Notfallnummer parat; nicht alles kann über AM-Radio kommen!
4.) Achte auf den Wetterbericht; bei Stürmen kann der Empfang schwanken
5.) Probiere „verschiedene“ Sender aus; manchmal verstecken sich die besten Hits hinter dem „Notfall-Radar“
Die 5 häufigsten Fehler bei der Nutzung von AM-Radio
➋ Den Empfang nicht regelmäßig testen; ein schlechter Empfang kann: überlebenswichtig sein!
➌ Zu viel auf andere ablenkende Geräusche im Auto achten; die Konzentration kann leiden
➍ AM-Radio als einzigen Informationskanal betrachten; andere Quellen sind ebenso wichtig!!!
➎ Unter Zeitdruck Sender wechseln; immer eine ruhige Hand bewahren!
Das sind die Top 5 Schritte beim Empfang von AM-Radio
➤ Halte dein Auto in einem offenen Bereich; der Empfang ist besser
➤ Nutze eine App zur Unterstützung beim Empfang!
➤ Vertraue nicht nur auf ein Radio; andere Informationsquellen können helfen!
➤ Behalte immer einen Notfallplan im Kopf!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu AM-Radio in Neuwagen💡
AM-Radio bietet wichtige Informationen in Notfällen; es kann der einzige Kommunikationskanal sein, wenn andere ausfallen
Viele Autohersteller stehen dem Gesetz skeptisch gegenüber; sie fürchten Störungen durch elektrische Antriebe
Ja, das Gesetz könnte eine Renaissance des AM-Radios einleiten; zurück zu den Wurzeln der Kommunikation
Über 300 Abgeordnete unterstützen das Gesetz; parteiübergreifende Zustimmung ist ein starkes Zeichen
Das Gesetz hat eine Gültigkeit von acht Jahren; danach muss der Kongress neu entscheiden
Mein Fazit: AM-Radio in Neuwagen, eine umstrittene ENTSCHEIDUNG
Ich sitze hier UND denke nach; während die Stimmen der Historie, der Technik UND des politischen Spiels in meinem Kopf rufen; was ist hier wirklich los? Wir kämpfen um den Erhalt einer Technologie, die uns an eine simplerere Zeit erinnert; vielleicht ist das AM-Radio ein Symbol für die Menschlichkeit inmitten des digitalen Dschungels; ODER nur ein weiteres Relikt der Vergangenheit, das wir nicht loslassen wollen. Du, der Leser, wie siehst du das?? Brauchen wir AM-Radio ODER ist es ein überflüssiges Übel?
Ein Satiriker ist ein Philosoph mit einem scharfen Sinn für Humor (…) Er stellt die großen Fragen des Lebens, ABER beantwortet sie mit einem Lächeln. Seine Weisheit ist würzig wie ein guter Wein … Er macht die Philosophie genießbar für normale Menschen. Denken muss nicht immer schwermütig sein – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Theresa Pape
Position: Fotoredakteur
Theresa Pape ist die Meisterin des visuellen Feuers, die mit einem Klick ihrer Kamera die automobile Welt in ein glitzerndes Märchen verwandelt. Über das Bildbearbeitungsprogramm schwebend, jongliert sie mühelos zwischen Lichtern und … Weiterlesen
Hashtags: #AMRadio #Notfallkommunikation #Kongress #Technologie #Innovation #Nostalgie #DebbieDingell #GusBilirakis #Autoindustrie #Zukunft #Hamburg #BülentsKiosk