Der neue Smart #5: Ein Riese im Mini-Format?
Okay; Leute *hmm*, haltet euch fest, denn hier kommt der neue Smart #5, UND der ist – Überraschung – nicht mehr *blinzel* so smart!!! 4,70 Meter lang??? Ich meine, was ist das fü ein Bonsai? Ich hab noch nie einen *seufz* SUV gesehen, der so viel Platz braucht..- wie ein ganzes Einfamilienhaus. Die Preise fangen bei 45.900 Euro an, und ich dachte, wir reden hier über ein auto, nicht über ein Appartement in der Innenstadt! Und ganz ehrlich; das größte Segment des Marktes? Das klingt ja fast so; als würde Smart jetzt mi VW ID.4 und Skoda Enyaq um die Wette wachsen. Ich meine, wir haben hier einen Bonsai; der zum Mammut geworden ist – wie eine Zitrone in einem Möbelhaus.
Smart oder nicht so smart? 🤔
Ich frage mich, wer bei Smart die Entscheidung getroffen hat, das Auto zu vergrößern. Ich meine, da gibt’s ja sicher einen Busfahrer mit Ananas-Tattoo, der dafür verantwortlich ist. Vielleicht hat der auch einen Kaffeekonsum, der nur vo der NASA übertroffen wird? Und das Design, na ja, es sieht aus wie der Versuch, einen Kühlschrank auf vier Rädern zu balancieren. „Hier steh ich, kann auch sitzen“ – das könnte auch das Motto für den neuen Smart sein.
Der neue Platzhirsch?
Die Frage ist, ob die Leute bereit sind, so viel für einen Smart zu zahlen. Ich meine, ich könnte auch ein gebrauchtes Auto kaufen und mir dafür ein paar Kaffeekannen zulegen. Aber hey, vielleicht gibt’s ja bald einen Smart für den kleinen Geldbeutel. Oder auch nicht – keine Ahnung. DU?
Die Zukunft der Mobilität?
Vielleicht ist das der Punkt, an dem wir uns fragen müssen: Wo führt das alles hin? Die Menschen bewegen sich immerzu, aber das Historische Museum zeigt uns, dass die Vergangenheit nicht immer so rosig war. Wie ein Fisch in einem Trockner; der versucht; seine Bahnen zu ziehen- Und während wir uns über den Smart unterhalten, gibt’s da draußen Busfahrer mit Ananas-Tattoos; die uns alle überholen.
Ist größer wirklich "besser"?
Das wäre ja so, als würde man einen Pinguin im Zirkus mit einem Elefanten vergleichen. Wie absurd! Vielleicht sollten wir auch darüber nachdenken; dass die Menschen immer mehr Platz brauchen – für ihre Träume, Ideen und … Kaffeekannen? Und ich muss wirklich aufhören, über Kaffeekannen nachzudenken.
Ein smarter "Umstieg"?
Und wenn ich mir so die ganzen Features anschaue, kann ich mir vorstellen, dass das Ding auch seine Vorteile hat. Aber ich frage mich wirklich, wie viel Platz man braucht, um in die Stadt zu fahren. Vielleicht ist der Smart #5 einfach der neue Trend, und wir sind alle noch nicht bereit dafür.
Fazit: Was bleibt übrig?
Vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, was die Zeit bringt. Oder einfach mal die Kaffeekannen zur Seite stellen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Und dann; wenn der Smart #5 endlich auf den Markt kommt, entscheiden wir, ob wir ihn wollen oder nicht. Das Leben ist schließlich zu kurz, um in einem Kühlschrank zu sitzen.
Hashtags: #Smart5 #SUV #Mobilität #Kaffeekannen #ZukunftDerMobilität #AutoNeuheiten #Fahrbericht #Wirtschaft #Technik #Umwelt #FaszinationAuto #VerbraucherMeinung