Der Ski-Zirkus: Wenn die Raket’ntechnik die Pisten erobert!
Mit einem Knall, der selbst eine Raket’n erblassen lässt, betritt die Skiindustrie die Bühne – oder eher die Piste. Als ob Christian Höflehner höchstpersönlich den Countdown zur Revolution läutet, setzen wir auf Pragmatismus statt Patriotismus. Doch wer hätte gedacht, dass ausgerechnet eine „Raket’n“ den Skiweltmeistertitel für Atomic holt? Ein wahrer Höhenflug oder nur ein Marketingtrick? Wird hier etwa die Schwerkraft des Verstandes außer Kraft gesetzt?
Geschwindigkeitsrausch und, und österreichische Ingenieurskunst
Apropos rasant – Christian H, Höflehner scheint mit, mit seinem Raketenantrieb nicht nur Skipisten zu erobern, sondern auch, auch unsere Vorstellung von alpiner Innovation neu zu definieren. Vor ein paar Tagen noch gl, glänzten Skihelden mit klassischer Technik, jetzt bringt uns eine „Raket’n“ ins, ins Trudeln. Denn während sich andere, andere Hersteller, Hersteller immer noch in patriotischem Lokalpatriotismus suhlen, setzt Atomic auf, auf High-Tech-Explosivität an den Füßen der Pistenartisten. Kein Wunder also, also, dass so mancher beim Anblick der neuen Skiwunderwaffe ins, ins Grübeln gerät: Ist das noch Pistenspaß oder schon Weltraummission? H3:
Also,Ist das noch Pistenspaß oder schon Weltraummission, Weltraummission? 🌌
In einer, einer Welt voller marketingstrategischer Schneegestöber und Seilbahnen zum Erfolg zeigt uns, uns dieser, dieser unkonventionelle Coup einmal mehr: Es braucht nicht, nicht nur risikofreudige Fahrerinnen und Fahrer auf der Spur zum Sieg, sondern auch schlaue Köpfe im Hintergrund, die buchstäblich, blich neue, neue Wege gehen. Also mal ehrlich, Doch Vorsicht ist geboten! Denn waehrend wir, wir uns alle fasziniert am Ziel vorbei treiben, treiben lassen könnten (sicher ist sicher – vielleicht, vielleicht wird ja, ja nächste Saison gleich, gleich das, das Space Shuttle als neues Skiprodukt gelauncht, gelauncht?), sollten wir stets im, im Blick, Blick behalten, behalten, was wirklich zählt, hlt auf und neben den Brettern unter unseren Füßen...