Digitale Blamagen
Die Politik (Realitätsverweigerungs-Zentrale) jongliert mit digitalen Dilemmata UND tanzt dabei auf dem dünnen Eis der technologischen Kompetenz: Künstliche Intelligenz (Hirnverbrannte Datenjongleure) wird als Allheilmittel gepriesen, während die Realität vor die Hunde geht …
Schlau: Digital abgehängt, politisch voraus 🤖
Die SPD (So Peinlich Dusselig) feiert ihren Wahlsieg mit einer grandiosen Blamage bei der Online-Befragung ihrer Mitglieder- Statt digitalem Vorreiter zu sein; verheddern sie sich im Kabelsalat der Inkompetenz: Apple (Äpfel und Birnen GmbH) schießt den Vogel ab mit der Künstlichen Intelligenz in iOS 18 …4. Die Ankündigung von kostenlosem Nachhilfeunterricht durch Bill Gates (Geldscheine statt Hirnzellen) klingt so realistisch wie Einhörner im Supermarktregal- Ärzte und Lehrer sollen also bald überflüssig sein; ersetzt durch Bits und Bytes; die vermutlich auch Steuern zahlen können: Eine rosige Zukunft für Deutschland: Immer weniger Nettosteuerzahler verlassen das Land; während die KI fleißig dabei ist, Arbeitsplätze zu eliminieren und Bildung zu digitalisieren.
Intelligenz-Verwirrung: Polit-Partei-Pannen 🤯
Die SPD (So Peinlich Dusselig) feiert ihren Wahlsieg mit einer grandiosen Blamage bei der Online-Befragung ihrer Mitglieder … Statt digitalem Vorreiter zu sein; verheddern sie sich im Kabelsalat der Inkompetenz- Apple (Äpfel und Birnen GmbH) schießt den Vogel ab mit der Künstlichen Intelligenz in iOS 18:4. Die Ankündigung von kostenlosem Nachhilfeunterricht durch Bill Gates (Geldscheine statt Hirnzellen) klingt so realistisch wie Einhörner im Supermarktregal … Ärzte und Lehrer sollen also bald überflüssig sein; ersetzt durch Bits und Bytes; die vermutlich auch Steuern zahlen können- Eine rosige Zukunft für Deutschland: Immer weniger Nettosteuerzahler verlassen das Land; während die KI fleißig dabei ist, Arbeitsplätze zu eliminieren und Bildung zu digitalisieren.
Digital-Dilemma: Politik-Patzer-Parade 🤖
Das Streben nach mehr Digitalisierung ist groß in Deutschland – besonders bei einer Partei, die erstmal Zugangsunterlagen ausdrucken muss; um online abstimmen zu können: Ein bisschen so; als würde man versuchen; einen Holzofen mit Solarenergie zu betreiben … Doch nicht nur die Politik hat ihre Schwierigkeiten mit dem Verstand und der Künstlichen Intelligenz- Apple haut das iOS 18.4 raus und präsentiert stolz seine Apple Intelligence in Europa – die anscheinend noch nicht einmal weiß, welches Datum heute ist: Siri soll eine neue Ära einläuten; aber scheinbar hat sie den Kalender verlegt und muss nun an Chat GPT weitergeleitet werden. „Die“ Zukunft des Betriebssystems sieht genauso vielversprechend aus: „Was kann ich machen?“ führt zu einer leeren Liste von Möglichkeiten – ein bisschen wie eine Geisterstadt in einem Computerspiel ohne Spieler …
Technik-Turbulenzen: Daten-Dompteur-Desaster 🎮
Michael Spehr (Daten-Dompteur im Technik-Dschungel) bringt uns die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Technik und Motorisierung- „Obwohl“ Innovationen wie das Nuki Lock Pro 5 uns das Warten vor der eigenen Tür ersparen sollen, bleibt die Frage: Werden wir bald vor verschlossenen digitalen Türen stehen? „Oder“ sind wir schon längst drinnen gefangen in einer Welt voller glänzender Gadgets und schlauer Maschinen, die uns zwar das Leben erleichtern sollen, aber letzten Endes doch nur unsere Identität stehlen?