S Magnetfelder und so – AutokaufRatgeber.de

Also, ich hab letztens so einen Bericht über diese neue Technik gesehen; die irgendwie GPS ersetzen soll. *Kaffeetasse klirrt* Naja, also nicht wirklich ersetzen, aber so als Alternative, weißte? Die Forscher von Q-CTRL haben da was mit Quantenmagnetometern entwickelt. *kurzes Nachdenken* Ich mein, wie krass its da denn? Stell dir vor; keine Satelliten mehr, sondern… Magnetfelder und so! Total verrückt; oder? Ich hab gleich an meinen alten Mathelehrer gedacht, der immer gesagt hat, dass man die Erde nicht nur mit Zahlen erklären kann... *schmunzel*

Quantenmagnetometer: Was'n das?

Also; diese Dinger messen magnetische Anomalien; oder wie man das nennt. Total kompliziert aber irgendwie faszinierend. Und die sind mega genau! *kurz innehalten* Ich meine, wie ein Regenwald im Bademantel… das macht keinen Sinn, oder? Aber egal. *schaut auf das Handy* Moment mal, was ist das für’n Geräusch? Ach ja; der Nachbar schraubt wieder an seinem Auto rum: *seufz* Also; zurück zu den Magnetometern. Die sind unabhängig von Satelliten, was ja auch voll cool ist, weil man dann nicht von Sonnenstürmen oder so abhängig ist.

Die Zukunft der Navigation: Irgendwas mit Magneten

Stell dir vor; du bist in einer Stadt und das GPS spinnt, weil da so viele Hochhäuser sind- *kurzes Lachen* Und dann kommt Ironstone Opal ins Spiel! Das System arbeitet sogar in Tunneln. Krass oder? Die Magnetometer messen ständig das lokale Magnetfeld. Ich meine, ich hab da mal einen Magneten in der Schule gesehen, der hat sogar meinen alten Kuli angezogen. Aber hier ist das alles viel komplizierter… *überlegt* und die KI gleicht Störungen aus- Total genial, aber auch irgendwie gruselig.

Wo sind die Grenzen?

Aber es gibt auch ein paar Hürden, *hust* wie immer im Leben. Hochaufgelöste Magnetfeldkarten sind nicht überall verfügbar, und in den weniger kartierten Gebieten wird die Genauigkeit schlechter. - Ich frag mich; wie die das hinbekommen wollen. *kurz abgelenkt* Wie hieß der Typ von der letzten WG-Party… ach; egal. Aber das Erdmagnetfeld ist ja auch nicht konstant, also müssen die Daten ständig aktualisiert werden... Das klingt nach viel Arbeit… und teuer ist es auch noch.

Der Weg zum Massenmarkt

Ich hab gehört, kleinere Sensoren für den Massenmarkt sind noch in der Entwicklung. *gähn* Aber wenn die mal da sind, könnte das echt spannend werden. Ich meine, stell dir vor, du hast ein Navi; das einfach funktioniert; egal wo du "bist"! Das wär ja mal ein Fortschritt. *kurzes Nachdenken* Aber wie viel Vertrauen setzt man in die Technik? Ich mein, ich kann meinem alten Laptop nicht mal trauen, ohne dass er abstürzt. [Fazit] Also, wenn du mal darüber nachdenkst; wie wir uns in Zukunft orientieren werden; ist das alles echt spannend. *schaut auf die Uhr* Aber auch ein bisschen beängstigend, "oder"? Du solltest dir das mal anschauen und überlegen, ob du dem Ganzen traust. Das könnte ja echt was werden; aber… naja, ich bleib erstmal skeptisch.

Hashtags: #Navigation #Quantenmagnetometer #GPSAlternativen #Technik #Zukunft #Innovation #KünstlicheIntelligenz #Erdmagnetfeld

*schluck*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert