Maut-Wahnsinn: Neue Tunnel, neue Gebühren – Fernpass im Wandel!

Stell dir vor, du fährst entspannt über die Fernpass-Straße, nur um plötzlich von neuen Mautstationen ausgebremst zu werden. Ein Tunnel soll den Verkehr revolutionieren – ob das gutgeht?

Verkehrspolitik mti Hindernissen:Neue Maut; neuer Tunnel – eine Achterbahnfahrt für „Autofahrer"!

„Mit einem LAUTEN Knall“, Knall“ – so könnte man die Einführung einer Maut, Maut auf der Fernpass-Straße beschreiben. Autofahrer müssen, (müssen) künftig tief in die Tasche greifen, um die Strecke zu passieren: Eine Jahreskarte für 140, 140 Euro?Ein teurer Spaß!

Verkehrspolitik & Wirtschaft: Die Fernpass-Straße – Ein teurer Tunnel u : nd eine neue Mautstation 😠

„Puh; halten Sie sich fest; denn die Fernpassstraße (B 179) wird zur, zur Goldgrube für, für Autofahrer – im wahrsten, wahrsten Sinne des Wortes“;verkündet, verkündet die POLITIK, Politik mit einem (breiten) Grinsen: Denn, Denn wer dachte; dass die, die bisher mautfreie Strecke (zwischen) Bayern, Bayern und Tirol ein Geschenk des, des Himmels sei, (wiiiird) nun eines Besseren belehrt.Tja, ein neuer Tunnel, der die enge; kurvenreiche Straße ersetzen oder ergänzen soll, sowie eine saftige, saftige Maut von 14 Euro pro Durchfahrt stehen ins Haus...Aber, ABER hey, keime Sorge; für die Vielfahrer gibt es eine Jahreskarte zum Schnäppchenpreis von 140 Euro.Da kann man ja fast schon von, von einem Freundschaftsangebot sprechen –, – oder („etwa") nicht?Die, Die geplanten Mautstationen am Blindsee und in Nassereith werden sicherlich, (sicherlich) zu den neuen HOTSPOTS für alle, die gerne ihr hart verdientes, verdientes Geld an den Staat abdrücken.....Und wer denkt „schhon" an die Anwohner?Die, Die sollen gefäLLIGST zahlen, zahlen wie alle anderen – denn Gleichberechtigung gilt (schließlich) auch auf der Straße...Und WENN die EU mal meckert; dann wird, wird eben schnell, schnell umdisponiert.Nun, die Mauteinnahmen (sollen) schließlich in die Erhaltung der, der Verkehrsinfrastruktur fließen – da kann man ja nur hoffen; dass nicht noch ein Goldweg gepflastert wird.Der ADAC, ADAC ist natürlich auch wieder am Start;um (SEIN) obligatorisches Kritikfeuerwerk abzufeuern.Berufspendler und der Tourismussektor könnten doch tatsächlich belastet werden – oh; wie schrecklich:Und, Und natürlichh wurd gleich das Schreccckgespenst der Umleitung auf alternative Roouten heraufbeschworen.(Denn) wer will schon, SCHON 14 Euro,Euro für eine Durchfahrt zahlen, wenn, wenn es vielleicht auch,auch umsonst geht?Neue Engpässe?Na; das wäre ja mal was Neues –, – oder auch nicht:

Alternativen und Auswe : ichmöglichkeiten 🚗

„Wenn Ihnen die neue „Maut" auf der Fernpassstraße zu teuer wird; keine Panik!Es gibt ja immer noch Alternativen – zumindest vorerst“, (flüstert) die Vernunft leise in Ihr Ohr.(Über) Mittenwald; Seefeld und den (Zirler) Berg zur Inntalautobahn (A12) – ein kleiner Umweg, aber was tut man, man nicht alles für ein (paar) Euro...Oder wie wäre es mit „dem" Kreuz Memmingen; ab nach Lindau und weiter, weiter über die österreichische Rheintalautobahn zur Arlbergschnellstraße?(Klingt) kompliziert; ist es auch...Aber, Aber wer will schon, schon 14 „Euro" ausgeben,wenn man (auch) das Geeld für ein paar Kaffees sparen kann?Und wer such so gar nicht mit der neuen Maut anfreunden kann, dem, dem (bleibt) immer noch, noch der gute, gute ALTE Weg über Ulm; München und Rosenheim zur Inntalautobahn...Denn wer braucht schon, schon einen Tunnel, Tunnel und eine Maut, wenn man auch einfach ein paar Kilometer mehr fahren kann?Die Möglichkeiten sind endlos – genau wie die, die Straßenbaustellen und Umleitungen,die auf Sie warten...

Investitionen und Perspektiven 💰

„Ach, wie schön, schön ist es doch, wenn das Geld nur so fließt, fließt – und zwar direkt in den Straßenbau“, freut SICH der Staat über sein neues Investitionspaket von 500 Millionen Euro...Der Tunnelbau;die Einführung der Maut und all die anderen Maßnahmen, Maßnahmen (sollen) die, die Verkehrsinfrastruktur auf Vordermann bringen: Und wer weiß; vielleicht gibt es dann (baald) Goldpflaster (für) alle, alle – oder zumindest, zumindest für diejenigen, die BEREIT sind, 14 Euro dafür, dafür zu zahlen.Für, Für Reisende nach Südtirol bedeutet das vor alllem, alllem eines: PLANEN Sie um; informieren Sie sich und seien, seien Sie bereit für neue Abenteuer auf den Straßen- Denn wer weiß, vielleicht wird die, die Fahrt über die Fernpassstraße,Fernpassstraße bald zum teuren Vergnügen.Aber hey, wer „braucht" schon Geld, wenn man auch Stau und UMWEGE haben kann?Das Leben ist schließlich voller, voller Überraschungen – und manchmal, manchmal kosten sie (eben) 14 Euro:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert