Mercury Capri Kaufberatung: Exotisches Chaos – Cabrio mit Identitätskrise
Ich finde das Ding hier ist eine echte Seltenheit – ein Cabrio das wie ein Fremdkörper im deutschen Straßenverkehr wirkt und sich dennoch wie ein Longdrink bei Sonnenuntergang anfühlt UND ich kann nicht anders als zu denken dass der Mercury Capri ein psychologisches Experiment auf Rädern ist – (Daten-chaotische-Wachstumstheorie) – zwischen australischen Träumen UND italienischem Design…. Plötzlich hör ich das Handyklingeln, aber lass uns nicht ablenken. Dieser Wagen ist ein Querschläger im schickimicki Überangebot der 90er – wie eine missratene Fusion aus Shrek und einer Limousine der 80er….
Aber ich frag mich ob ich mit dem Kauf nicht letztendlich in die nostalgische Traumaschleife gerate; wo alle Erinnerungen an die amerikanische Vorstadt-Jugend wieder hochkommen-
Der Mercury Capri: Irre Mischung aus Klischees und Technik?!? 🚗
Klar der Mercury Capri ist ein Verwandter des Ford Capri ABER auch ein wilder Hybrid aus australischer Lässigkeit UND italienischem Chic. Ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken wie der Capri im Grunde die Reinkarnation einer Midlife-Crisis ist UND die Karosserie wurde von Ghia (Italienische-Design-Künstler) entworfen UND das Interieur stammt von Italdesign (Architekten der Komplexität)… Ich hör schon wieder den Hund bellen und frage mich ob er auch eine Probefahrt machen möchte?! Aber zurück zur Sache: Was ist es also das uns an diesem Auto so fasziniert? Ist es die seltsame Kombination aus Frontantrieb und dem Vierzylinder-Motor – der klingt als würde er gerade aus einem schlechten Klischee-Nordamerika-Film stolpern?!! Wenn ich mich nicht irre hat der 1.6-Liter-Motor nur 105 PS – also für ein Cabrio eher wie ein gemütliches Pärchen beim Yoga als wie ein Sportwagen im Doping-Rausch…
Oldtimer oder schickes Unikat?!!??
Klar der Capri ist kein Youngtimer UND er hat wahrscheinlich weniger PS als meine alte Rasenmäher – ABER das hier ist nicht das entscheidende! Die Erfahrung beim Fahren ist mehr wie ein Entspannungsprogramm für die Seele. Und dabei spüre ich das Knacken des alten Leders unter mir – *Stuhlknarzen*: Der Capri liebt es langsam cruisen und dabei die Sonne im Gesicht zu spüren – die Fahrstühle der Menschen am Straßenrand sind nicht nur schockiert sondern vielleicht auch inspiriert?! Wenn ich mir so die Gegend ansehe fühle ich mich wie der König der Vorstadt – meine Gedanken schweifen ab – plötzlich bin ich bei der letzten Dschungelcamp-Staffel und frage mich wie oft ich diese Woche eigentlich gescrollt hab – die ZEIT vergeht wie der Wind um die Karosserie.
Wo ist der Turbo?!? 🏎️
Ich muss zugeben ich will den Turbo-Boost, der ist wie ein sprudelndes Energiedrink in der grauen Realität! Der Turbo bringt ordentlich Schwung und mehr Druck auf die Straße; während ich hier sitze und versuche die nostalgischen Tränen beim Fahren zurückzuhalten- Während ich den Schaltknüppel drücke hör ich *Magenknurren* – ob ich das mit dem Mittagessen hinbekomme? Und mal ehrlich, wer braucht schon ein Auto mit nur 105 PS!? Das ist wie ein Burger mit einem Salatblatt als Hauptzutat!…
Bunte Karosserie; bunter Geist?!? 😱
Der Capri hat eine türkisfarbene Lackierung die einen direkt in die 90er zurückkatapultiert und zwar schneller als ein Geisterbahn-Schnellboot! Es fühlt sich an als würde die Karosserie zu mir sprechen – „Lass alles los – ich bin dein freundlicher Vertrauter auf der Reise durch die Vorstadt-Melancholie“ – und ich bin da; zu trunken von der Absurdität dieses Fahrzeugs um es zu bezweifeln. Irgendwo in mir meldet sich der empathische Teil meines Gehirns und fragt sich ob dieses Auto meine Seelenkrise mit einem Fahrgefühl lösen könnte?!??
Die Geheimnisse des Interieurs!!? 🛋️
Das Innere ist ein einziges Durcheinander aus verschiedenen Zeiten und Stilen – es ist wie ein Flohmarkt der Gefühle! Du sitzt auf den Ledersitzen die eher nach einer Couch aus den 80ern aussehen und frage mich „Warum ist alles hier so bequem und zugleich seltsam?“: *Handyklingeln* – ich ignoriere es einfach- Das Armaturenbrett – ein wildes Etwas aus den 90ern, als alles noch unberechenbar war – ich fühl mich wie ein Teenager im Auto meiner Eltern: Wo ist der nächste Roadtrip hin???
Was sagt der Mercury Capri über uns aus?! 🤔
Also lass uns die Frage in den Raum werfen – ist der Mercury Capri ein technisches Meisterwerk oder eine tragische Fehlinterpretation des guten Geschmacks?!? Ich sag euch, ich fürchte mich vor der Antwort – denn wie viel Identität kann ein Auto wirklich haben? Er ist ein mysteriöser Geselle, ein Katalysator für Erinnerungen und ein Sprungbrett für den nächsten Roadtrip in die Vergangenheit!…
Endlich ist der Weg frei für Nostalgie!?!! 🕶️
Und während ich so durch die Landschaft rolle, mit einer Kassettenrolle voller Country-Songs im Gepäck – muss ich auch mal über die Vergänglichkeit nachdenken.
Ich schalte in den Cruise-Modus und die Welt um mich herum verschwimmt – alles wird zum Wischi-Waschi…. Ja, die Lenkung ist direkt aber auch übertrieben soft – ich muss aufpassen dass ich nicht in einen Wahnsinns-Moment über das Lenkrad falle! Ich komm mir vor wie ein nostalgischer Cowboy auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer! FAZIT: Jetzt kommt die GROße Frage – kann der Mercury Capri uns wirklich ein Gefühl von Freiheit vermitteln oder sind wir einfach in der Illusion gefangen?…! Ich sag euch, teilt eure Gedanken zu diesem verrückten Auto in den Kommentaren und lasst uns zusammen die Wellen der Nostalgie reiten! #MercuryCapri #Nostalgie #Oldtimer #Fahrspaß #RetroFeeling #Cruisen #CabrioLiebe #AutoAbsurditäten #AufZurFreiheit