Motorradfahrer überholt im Gotthardtunnel: 13.000 Euro Bußgeld und Fahrverbot

Im Gotthardtunnel missachtet ein Brite das Überholverbot: 47 Überholmanöver, 13.000 Euro Bußgeld, ein lebenslanges Fahrverbot. Wie kam es dazu?

VERKEHRSREGELN im Gotthardtunnel: Der Brite überholt schamlos 47 Fahrzeuge

Also, stell dir vor: Du bist im Gotthardtunnel, einer der engsten UND gefährlichsten Straßen Europas — Der Tunnel ist wie ein Gefängnis aus Beton; alles ist grau UND öde, die Luft stickig UND heiß. Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.

Genau hier überholt ein Motorradfahrer einfach alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist; 47 Fahrzeuge am Stück – und ich denke nur, du Schafskopf! Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) ruft: „Einmal gut handeln: Ist besser als hundertmal gut reden!“ Aber Bro; das hat der Typ wohl nicht verstanden; ich frag mich, was bei dem in der Birne vorgegangen ist.

Bußgelder im Straßenverkehr: Die Strafe für „Verkehrsverstöße“ in der Schweiz

13.000 Euro Bußgeld? Alter, ich hätte niemals gedacht: Dass Verkehrsverstöße so teuer werden können; das ist ein ganzes Jahresbudget für den Döner! klar: Jeder fährt mal über die Geschwindigkeit.

Aber dieser Brite hat alle Grenzen gesprengt … Sigmund Freud (VATER der Psychoanalyse) murmelt: „Manche Menschen verstehen: Nichtt, dass ihre Impulse sie ins Verderben führen […]“ Die Strafen hier sind nicht nur brutal; sie kommen: Mit einem lebenslangen Fahrverbot daherr — Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso […] Und er hat viel weniger Ziel. Ich frag mich: Wie fühlt sich das an, für immer im öffentlichen Nahverkehr gefangen zu sein?

Überholverbot: Warum „die“ Regeln so streng sind?

Im Gotthardtunnel gilt ein absolutes Überholverbot; das ist nicht einfach ein netter Hinweis – das ist wie ein Schild für verrückte Freizeitpark-Besucher, die glauben: Sie könnten die Schicksale aller anderen beeinflussen! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) zwinkert: „Die Wahrheit kann als Freiheit erscheinen; sie kommt meist mit e Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut. inem hohen Preis.“ Und der Preis? Er kann auch das Leben kosten; ich meine: Wer denkt schon an die Gefahr, wenn er seine Supersportmaschine reitet? Der Tunnel ist ein einziger Albtraum bei starker Verkehrslage; jede kleine Unachtsamkeit kann wie ein Dominospiel auslösen – schon beim ersten Fehler könnte das gesamte Konstrukt zusammenbrechen.

Die Konsequenzen: Strafverfahren UND lebenslanges FAHRVERBOT

Lebenslanges Fahrverbot? Mach Schluss mit dem Schabernack! Da ist dieser Brite. Er hat jetzt alles verkackt. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) spricht: „Es gibt nichts im Leben zu fürchten, nur zu verstehen.“ Aber Bro, das kann er jetzt nicht mehr verstehen: Da er nie wieder hinterm Steuer sitzen wird. Was für eine bescheidene Vorstellung; ich schau aus’m Fenster: Hamburg regnet; wie immer. Ich kann mir nicht mal mehr einen neuen Keks aus dem Automaten holen, ohne ein Risiko einzugehen. Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren …

Da sitzt du plötzlich in der Stadtbibliothek.

Während 1 durch die Straßen cruisen (…)

Überwachung im Tunnel: Technik UND Sicherheit im Straßenverkehr –

Über 100 Kameras überwachen den Tunnel; da gibt’s kein Entkommen, mein Freund!! Die Technik ist wie ein wachsamer Adler, der jeden deiner Schritte verfolgt. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) würde lachen: „In einer Welt voller Technologie ist der Mensch zum Hauptdarsteller geworden, ohne es zu wissen.“ Ich frag mich, ob das auch für den Motorradfahrer gilt! „Warte“; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis. Konnte er sich etwa nicht vorstellen, dass jede seiner Handlungen dokumentiert wird? Da ist das Schwarzfahren […] Und dann kommt die Realität – DAS ALLES NUR WEGEN EIN BISSCHEN ADRENALIN.

Die Psychologie des Fahrens: Warum riskieren wir alles? [DONG]!

Die Frage bleibt: Warum nehmen wir solche Risiken auf uns? Ist es der Nervenkitzel, das Gefühl von Freiheit? Hier kommt unser guter alter Freud ins Spiel: Es geht oft um das Unterbewusstsein UND die Scham, die sich in einem MOMENT der Schwäche zeigt (…) Ich sehe dich in den Rückspiegeln; du weißt genau; wovon ich rede. Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung… Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) „summt“: „Jede Fahrt ist eine Reise ins Unbekannte; manchmal ist das Ziel nur das Abenteuer.“ Die ständige Jagd nach dem Kick, das Gefühl, unbesiegbar zu sein; wir tappen in die Falle unserer eigenen Illusionen. Während 1 Alltag auf uns wartet.

Fazit zur Verkehrssicherheit: Ein Aufruf zur Vernunft …

Am Ende des Tages sollten wir lernen: Vernünftig zu sein… Verkehrssicherheit ist kein Witz; sie ist ein Lebensthema! Goethe (Meister der Sprache) schließt ab: „Die größte Gefahr ist nicht, dass man Fehler macht, sondern dass man nichts daraus lernt.“ Ich habe genug erlebt; das Gefühl, im Tunnel gefangen zu sein – Die Kasse klingelt wie ein Sparschwein, das ständig gefüttert wird (…) Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf. Ich schau in meine eigene Zukunft; ein Leben ohne Auto kann manchmal nicht so schlecht sein. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei „Montagslicht“ im Großraumbüro.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrsverstößen💡

● Was passiert bei einem Überholverbot im Tunnel?
Du kannst mit einem hohen Bußgeld rechnen und eventuell auch ein Fahrverbot erhalten

● Wie hoch sind die Strafen für Verkehrssünden in der Schweiz?
Die Strafen variieren, können ABER sehr hoch$1$2. abhängig von der Schwere des Verstoßes

● Was tun, wenn ich einen Verkehrsverstoß begangen habe?
Beruhige dich, dokumentiere alles UND zieh einen: Anwalt zurate

● Sind Überwachungskameras im Tunnel rechtmäßig???
Ja, sie dienen der Sicherheit UND der Prävention von Unfällen

● Wie kann ich Verkehrsverstöße vermeiden?
Achte auf die Regeln: Sei immer aufmerksam UND bilde dich weiter

⚔ Verkehrsregeln im Gotthardtunnel: Der Brite überholt schamlos 47 Fahrzeuge – Triggert mich wie

Systeme feiern: Sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse. Während 1 euer sinnloses:

Hohles Geplapper "Diskussion" nennt
Obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst
Ihr selbstverliebten
Arroganten Schwätzer ohne Hirn
Weil echte Diskussion bedeutet: Dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh

dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten; dass ihr tatsächlich lernen: Müsstet wie Kleinkinder, dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Motorradfahrer überholt im Gotthardtunnel: 13.000 Euro Bußgeld UND Fahrverbot?

Da sind wir also, liebe Leser. Wir reden hier über einen Biker; der mit voller Wucht „gegen“ die Wand der Realität gefahren ist. Die Regeln sind klar: Die Strafen auch. Doch wird die Menschheit immer wieder versuchen, ihre Grenzen zu testen; ich frage mich, was in diesen Köpfen vorgeht. Wir sind alle auf der Suche nach dem Kick, nach dem Adrenalin, das uns lebendig fühlen: Lässt! Aber lasst uns nicht vergessen, dass es nicht nur um uns geht – es betrifft auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Ich sehe das Bild klar vor mir; wir sitzen alle im selben Boot und paddeln in unterschiedliche Richtungen…

Wie oft hast du schon die Regeln gebrochen, nur um die Freiheit zu spüren? Lass uns in den Kommentaren darüber quatschen; ich will hören, was du dazu denkst! Lass ein Like da, wenn du die Scheiße auch leid bist! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei. Er steht allein auf weiter Flur UND kämpft gegen Windmühlen der Falschheit. Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit. Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun: Muss. Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Lars Sonntag

Lars Sonntag

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Lars Sonntag – der Wortmagier hinter den Kulissen von autokaufratgeber.de, dessen Tastatur bei jeder Berührung das melodische Klappern eines Walzerpaares im tanzenden Autogarten der Journalistik klingt. Er schlägt mit einem Augenzwinkern die … Weiterlesen



Hashtags:
Verkehr#Motorrad#Schweiz#Gotthardtunnel#Bußgeld#Verkehrssicherheit#Regeln#Adrenalin#Fahren#LebenslangesFahrverbot#Technik

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert