Porsche 911 Targa Prototyp: Carrera RS-Motor und die verrückte Restaurierung
Der Porsche 911 Targa Prototyp begeistert mit dem Carrera RS-Motor und einer außergewöhnlichen Geschichte. Erlebe das Meisterwerk aus 1972 und die beeindruckende Technik!
- DIE verrückte Geschichte des Porsche 911 Targa Prototypen: Ein Meisterwerk
- Leistung UND Antrieb: Die Kraft des „Carrera“ RS-Motors
- Restaurierung: Ein Aufeinandertreffen von Technik UND Leidenschaft
- Fahrgefühl: Zwischen Rennstrecke UND STRAßE
- Design und Ästhetik: Porsche-Charme der 70er Jahre –
- Fazit: Der Porsche 911 Targa Prototyp als „zeitloses“ Erbe!
- Die besten 5 Tipps bei der Restaurierung eines Oldtimers …
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Oldtimer-Restaurierung?
- Das sind die Top 5 Schritte beim Restaurieren eines Oldtimers!?
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche 911 Targa Prototyp💡
- ⚔ Die verrückte Geschichte des Porsche 911 Targa Prototypen: Ein Meister...
- MEIN Fazit zu Porsche 911 Targa Prototyp: Carrera RS-Motor UND die verrück...
DIE verrückte Geschichte des Porsche 911 Targa Prototypen: Ein Meisterwerk
Alter, ich blick auf diesen 911 Targa UND denke mir: Was zur Hölle ist hier passiert? Der mexicoblaue Targa, dieser Mix aus Ölklappe und Faltenbalg-Stoßstangen, sieht aus wie ein schlecht gefälschter Ausweis; da stimmt nichts! Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: "Das Leben ist ein Theater; dieses Auto ist der beste Beweis!" Das Ding hat sogar den Motor des Carrera RS 2.7 im Heck – warum zum Teufel? (Denkmaschine-im-Schlafanzug) Als ob Porsche sich denkt: Lass mal den Prototypen auf die Straße bringen; das wird schon gutgehen! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut (…) Diese Restaurierung hat 1.200 Stunden geschluckt; ich frage mich, wer da noch einen: Klaren Kopf hatte. Während 1 Karren auseinandergepflückt wurden …
Leistung UND Antrieb: Die Kraft des „Carrera“ RS-Motors
Mein Herz rast, wenn ich von diesem 210 PS starken Sechszylinder-Boxer höre; ich will einfach losfahren UND die Straßen unsicher machen! Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: "Ein gutes Auto spricht für sich selbst"; hier redet der Targa wie ein Schauspieler mit Over-Acting. Ich stell mir vor: Zero auf 100 km/h in unter sechs Sekunden – wie ein Blitz! Der RS ist „nicht“ einfach nur schnell, sondern der schnellste Serienauto seiner Zeit; das macht mich schwindelig! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter […] (Kraft-Tier-mit-Drehmoment) Und die tatsache: Dass er jetzt mit „einem“ 2,7-Liter-Motor auf die Straße darf, lässt mein Porsche-Herz höher schlagen; jeder von uns würde sich so einen Wolf im Schafspelz wünschen.
Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Restaurierung: Ein Aufeinandertreffen von Technik UND Leidenschaft
Ich stehe vor diesem Auto UND frage mich: Wie viel Liebe kann: Man in ein Projekt stecken? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) hätte gesagt: "Wahre Entdeckung erfordert Leidenschaft"! Und genau so war es hier! Der Werkstattleiter Kuno Werner berichtet: Dass alles total stark verbaut war; wie viel Mühe, Zeit UND Herzblut in dieser Restaurierung stecken – das kann: Ich nur erahnen.
1.200 Stunden an Arbeit, die wie ein Puzzlespiel voller unvollständiger Teile wirkt; ich fühl mich wie ein Archäologe; der nach dem perfekten Puzzlestück sucht. (Auto-Archäologie-in-Action) Jetzt ist der Targa ein echtes Sammlerstück; so selten wie ein Einhorn, das in Hamburg beim Regen tanzt! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.
Fahrgefühl: Zwischen Rennstrecke UND STRAßE
Alter, das Losfahren – wie der erste Kuss, der Adrenalin-Schub; ich kann's kaum erwarten! Der Targa fühlt sich beim Fahren so unkompliziert an; er ist der Käfer unter den Sportwagen, nur mit mehr Flair UND einem geilen Sound… Aber das große Lenkrad mit der viereckigen Prallplatte? Ey, ich fühl mich wie ein Kreisel im Chaos, meine Beine haben: Kaum Platzz.
Goethe (Meister der Sprache) flüstert: "Die Kunst ist die Vermittlerin des Unaussprechlichen". Genau das trifft hier zu! Dieser Wagen vermittelt das Gefühl von Freiheit; du schraubst den zweiten Gang rein (…) Und er reicht für „Geschwindigkeiten“, bei denen selbst die Rentner auf dem Landstock neidisch werden! Hast Du auch schon gefühlt […] Oder so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. (Kraft-für-jeden-Geschmack) Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Design und Ästhetik: Porsche-Charme der 70er Jahre –
Guck dir diesen Mexicoblauen an; ich kann einfach nicht anders:
Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde jetzt singen: "Don't worry, be happy".
Und genau so fühlt sich dieser Targa an! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar.
Aber verdient. (Schönheit-der-nostalgischen-Ästhetik) Diese Mischung aus schick UND verrückt macht ihn einzigartig; ich könnte ihm stundenlang zusehen, wie er über die Straßen gleitet.
Fazit: Der Porsche 911 Targa Prototyp als „zeitloses“ Erbe!
Letztlich ist der Porsche 911 Targa Prototyp mehr als nur ein Auto; er ist ein Stück Geschichte, ein Erbe; das uns zeigt: Wie die Automobile früher waren UND wie sie die Herzen der Menschen eroberten. Albert EINSTEIN (bekannt durch E=mc²) würde mir zustimmen: "Die Zeit ist eine Illusion; dieser Targa überwindet sie". Jedes Detail erzählt eine Geschichte; jeder Kilometer ist ein neuer Vers im großen Gedicht des Autofahrens. (Erbe-der-fahrenden-Kunst) Wer hier nicht auf den Geschmack kommt, dem ist nicht mehr zu helfen! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen!
Die besten 5 Tipps bei der Restaurierung eines Oldtimers …
● Setze Prioritäten bei der Restaurierung
● Halte das Budget im Auge!
● Dokumentiere jeden Schritt
● Tüftle selbst, wo es geht!!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Oldtimer-Restaurierung?
2.) Ignoriere die Technik!
3.) Lass das Auto nicht stehen
4.) Keine Expertise einholen!
5.) Übersehe den Wiederverkaufswert
Das sind die Top 5 Schritte beim Restaurieren eines Oldtimers!?
B) Plane die Restaurierung
C) Besorge dir alle nötigen: Teile!
D) Starte die Arbeit
E) Fahre ihn mit Stolz!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Porsche 911 Targa Prototyp💡
Er vereint die Technik des Carrera RS mit dem einzigartigen Targa-Design.
Die Kosten können schnell in die Tausende gehen, oft über 10.000 Euro.
Besonders Motor UND Karosserie-Komponenten verschlingen: Oft das Budget.
Je nach Zustand des Fahrzeugs kann es Monate bis Jahre dauern.
Ja, wenn du die Leidenschaft für Oldtimer UND Geschichte teilst.
⚔ Die verrückte Geschichte des Porsche 911 Targa Prototypen: Ein Meisterwerk – Triggert mich wie
Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der „krankhaften“ Selbstbeweihräucherung. Während 1 euer hohles, sinnloses Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz UND Gehirn, weil echte Kommunikation blutige Verletzlichkeit bedeutet: Echtes Verstehen den Mut erfordert, eure heiligen, unantastbaren Vorurteile zu hinterfragen: UND zu zerstören, echte Begegnung das tödliche Risiko birgt, dass ihr euer ganzes verlogenes, aufgebautes Weltbild über Bord werfen müsst wie Müll – [Kinski-sinngemäß]
MEIN Fazit zu Porsche 911 Targa Prototyp: Carrera RS-Motor UND die verrückte Restaurierung
Alter, was soll ich sagen – dieser Porsche 911 Targa Prototyp ist der Inbegriff von Leidenschaft UND historischer Würde; ich kann: Nicht anders, als für solche Autos eine Faszination zu empfinden!!! Wenn ich an diesen Targa denke: Schießt mir direkt die Vorstellung durch den Kopf, wie er durch die Straßen braust; jeder Blicke auf sich ziehend. Ich stehe daneben mit einem Grinsen wie ein Honigkuchenpferd! Diese perfekte Mischung aus Geschichte UND Technik macht diesen Wagen zu einem lebendigen Zeugnis der Zeit; so etwas findet man nicht an jeder Ecke! Da steckst du viel mehr in diesem Auto, als du dir anfangs vorstellst; es ist nicht nur ein Stück Blech – es ist ein Gefühl, ein Lebensstil. Erinnerst du dich an deine ersten Fahrstunden? Wie nervös — Aber gleichzeitig euphorisch? Das ist genau das, was dieser Targa ausstrahlt – unbändige Freiheit! Was ist eure Meinung zu solchen Oldtimern? Schreibt’s mir in die Kommentare und lasst uns darüber diskutieren!
Der Satiriker ist ein Leuchtturm in der Finsternis der Ignoranz. Sein Licht warnt vor den Klippen der Dummheit UND weist den Weg zur Erkenntnis … In stürmischen Zeiten ist er der einzige feste Punkt… Viele Schiffe sind schon sicher in seinen Hafen eingelaufen. Ohne Leuchttürme wären alle Seefahrer des Geistes verloren – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Theresa Pape
Position: Fotoredakteur
Theresa Pape ist die Meisterin des visuellen Feuers, die mit einem Klick ihrer Kamera die automobile Welt in ein glitzerndes Märchen verwandelt. Über das Bildbearbeitungsprogramm schwebend, jongliert sie mühelos zwischen Lichtern und … Weiterlesen
Hashtags: Auto#Porsche#Oldtimer#Carrera#Targa#Restaurierung#Technik#Geschichte#Leidenschaft#Kunst#Fahrgefühl