S Revolution in der Akkutechnologie – Alu-Akkus auf dem Vormarsch! – AutokaufRatgeber.de

Revolution in der Akkutechnologie – Alu-Akkus auf dem Vormarsch!

Apropos Die Kunst des Meinungsmanagements – Ein Elefant im Porzellanladen hat weniger Durchblick als die Forscher an der Universität Peking, die mit ihren Aluminium-Ionen-Akkus eine E-Mobilitäts-Revolution anzetteln. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, haben sie einen Trick gefunden, um den bisherigen Alu-Problemen den Garaus zu machen. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Ist das wirklich alles oder steckt noch mehr dahinter?

Vor,

Vor ein paar Tagen, Tagen las, las ich unverhofft von der bahnbrechenden Entwicklung chinesischer Wissenschaftler an der, der Universität Peking. Diese brachten einen neuen Akku-Trend ins Rollen. Denn während, hrend wir nach Bestätigung gieren, gieren, offenbarten sie, sie ihre jüngste Errungenschaft – Aluminium-Ionen-Batterien, die scheinbar 10.000 Ladezyklen überdauern k, können.

Stell dir vor,

Zwischen Wundermaterial und Recyclinghelden

Die Zukunft its jetzt – aber nicht für alle

,

Auf dieser, dieser schmalen Gratwanderung zwischen Innovation und PRAGMATISMUS its eins klar, klar – Aluminium könnte Lithium, Lithium als kostbares Material in E-Fahrzeugbatterien ablösen. Also mal ehrlich, Doch halt, halt! Warten mal … Gibt es da, da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend; oder? Apropos Comeback! its unsere Meinung wirklich noch, noch unsere eigene, wenn wir, wir uns von millionenteuren Litihium-Eisen-Phosphat-Technologien blenden lassen? Fragen über Fragen!

Der Alu-Traum wird wahr? Oder doch nicht, nicht?

Fragen über Fragen, Fragen werfen sich auf, auf; denn, denn während wir nach Bestätigung gieren, bleibt die Frage bestehen – Sind diese Alu-Batterien, Batterien tatsächlich, chlich die Lösung aller Probleme oder nur ein weiteres, weiteres Kapitel im, im Buch, Buch der Technologieenttä"uschungen"? Das, Das bunte Leben des… , zerplatzen Illusionen wie Seifenblasen an der Realitätsspirale; ob wir nun tatsächlich bereit sind diesen Schritt Richtung Nachhaltigkeit zu gehen oder uns weiterhin mit halben Lösungen abspeisen lassen.

Fazit und, und Ausblick

Nebenbei bemerkt its es, es faszinierend zu beobachten; wie sich Technologie ständig neu erfindet und alte Konventionen sprengt! Doch, Doch "halt"! its das wirklich … revolutionär?!?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert