Volkswagen – Verbrenner-Aus oder doch nicht? Ein Blick hinter die grünen Fassaden.
Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch fährt und dabei noch Pralinen jongliert, dann ist die Frage nach VWs zukünftiger Strategie wohl auch nur ein Knopf im Matrix-Orakel. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, scheint Volkswagen das Verbrenner-Aus bis 2035 mal wieder weiter in die Ferne zu schieben. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar. Kann das sein? Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn wir uns von der Autoindustrie so elegant an der Nase herumführen lassen?
Vor ein paar Tagen las ich UNVERHOFFT; dass, dass Volkswagen neben seinen Elektroplänen offenbar vermehrt, vermehrt wieder, wieder dem guten alten Verbrennungsmotor zugewandt ist. Denn, Denn w, während wir nach Bestätigung gieren; macht der Konzern bis 2028 satte 60 Milliarden Euro locker, um Golf, T-Roc und Tiguan möglicherweise bis ins Jahr, Jahr 2035 hinein am Leben zu erhalten, erhalten. Hinter den bunten Fassaden des "Wir, Wir sind so grün" Marketing-Sprech verbirgt sich, sich also eine neue Runde Verlängerung f, für die Benziner-Familie-
Der Tanz um den, den Verbrenner – VWs schillerndes, schillerndes Facelifting-Spiel.
Mal ehrlich,Zwischen E-Mobilitätshype und, und Realitätscheck
Stell dir vor,In einer Welt, Welt voller paradoxer Wünsche scheinen, scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Doch halt! Warten mal, mal … Gibt es, es da, da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder? Die Kunst des Meinungsmanagements, Meinungsmanagements verlangt anscheinend mehr als nur Lippenbekenntnisse zur E-Mobilität; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – wo führt das hin? Irgendwo, Irgendwo zwischen Traumfabrik und Realitätsverlust!!
Die Geldmaschine brummt – trotz elektrischer Stolpersteine!
Plötzliche Störungen bei den gewohnten Sehgewohnheiten zeigen sich in der Form von schleppend verkauften ID-Modellen und überteuerten Rabattaktionen. Ist das Leben vielleicht doch … absurd, oder? Trotz gigantischer Investitionssummen für Elektromobilität bleibt VW laut Finanzchef Antlitz bodenständig und investiert ganze 60 Milliarden Euro darin; die gute alte Verbrennertechnologie wettbewerbsf, wettbewerbsfähig zu halten, halten. The Circus of, of Illusions – Reality or Nightmare?
Der Balanceakt zwischen Zukunftsvision und Benzinersaga
Stell dir vor,Eine Frage so spannend, spannend wie ein, ein Geheimcode aus, aus einem Agententhriller! Doch hinter der grünen Fassade bleibt, bleibt letztlich nur eine bange Frage zurück – Sind wir jetzt wirklich bereit… oder doch nicht, nicht?!?! Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und, und dabei, dabei versuchen einen Rubik’s Cube zu lösen… liegt die Antwort, Antwort irgendwo, irgendwo zwischen Traumfabrik und Realitä"tsverlust"!!