VW und Rivian: Ein riskantes Bündnis auf der Kippe der Software-Zukunft
Das hochriskante Zusammenspiel zwischen VW und Rivian wirft Fragen auf: Wie kann ein angehendes Start-up den Giganten Volkswagen retten?
- Wenn Software träumt, ABER VW im Morast der Verzögerungen „versinkt...
- Rivian als der Ritter in „schimmernder“ Elektro-Armour
- Wenn der Wind der Veränderung gegen die Mauer von VW BLäST
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu VW und Rivian💡
- Mein Fazit zu VW UND Rivian: Ein riskantes Bündnis, das die Zukunft präge...
Wenn Software träumt, ABER VW im Morast der Verzögerungen „versinkt“
„Ich schaue auf mein Handy; die App funktioniert nicht wie sie „sollte“; das Gefühl, als ob mir ein Karpfen die Laune vermiest, ist schrecklich!“ Ich sitze da, das Schicksal von VW hängt an einem seidenen Faden […] Und Oliver Blume (der Kapitän in stürmischen Gewässern) steht im Zentrum des Chaos, während er Rivian die Hand reicht …
Ein Blick ins Manager-Magazin lässt mich schaudern; Berichte über Softwareprobleme; die schier nicht enden wollen, schießen wie Pilze aus dem Boden! Der Audi A4 E-Tron – meine Hoffnung auf eine zugängliche E-Mobilität – hat sich in eine Seifenblase verwandelt, UND Porsches K1-SUV bleibt ein Phantom. Die Kosten steigen ins Unermessliche; ich rieche den verbrannten Kredit meiner Träume. Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, aber sehr ungenießbar […] „Oliver, ist das der Weg in die Zukunft?“ flüstert mir Marie Curie (die Entdeckerin von Radiowellen) zu, „ODER wieder nur ein Hochofen für Geldverbranntes?!?“ Na toll, mein toller Bluetooth „stirbt“ wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Rivian als der Ritter in „schimmernder“ Elektro-Armour
„Was ist das für eine Wette? Ich fühle mich, als würde ich auf die nächste Raubtiershow wetten, UND dabei sind die Löwen schon hungrig!“ Rivian, das Start-up mit dem Charme eines Straßenkünstlers, wird als Retter angepriesen; das ist, als würde man einen Schmetterling ins Feuer „setzen“! Der Handschlag zwischen Oliver Blume UND RJ Scaringe ist wie ein Pakt mit dem Unbekannten. „Mach’s gut, Alte Welt!?!“ ruft Bertolt Brecht (der Meister des kritischen Theaters) aus einem Schatten; die Euphorie ertrinkt in Selbstzweifeln. VW bringt Geld, während Rivian mit seinen modernen Software-Architekturen glänzt – ABER ist das wirklich genug? Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen… „Ich bin gespannt, wie tief die Löcher sind, in die wir fallen „könnten““, denke ich UND fühle mich wie ein Zauberlehrling in der verzauberten Fabrik. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Wenn der Wind der Veränderung gegen die Mauer von VW BLäST
„Ich kann es nicht fassen; die Probleme reißen nicht ab!“ Der Druck wächst, die Stimmung im VW-Konzern ist so rau wie ein Hamburger Schietwetter; Daniela Cavallo, die Betriebsratschefin, als Jetstream der Skepsis, wird zur Stimme der Unruhe.
„Ähnlichkeiten mit Herbert Diess? Ich will nicht dazugehören!“ bringt mich zum Lachen. Wenn die Software-Allianz scheitert, könnte Oliver Blume dem gleichen Schicksal verfallen, das den einen ODER anderen Gegner an die Wand gedrückt hat. Währenddessen summt mein Handy; ein neues Update erklärt, ich solle in die alte Cariad-Software zurückkehren; die gleiche, die einst blümchenhafte Träume in den Sand nagelte (…) „Könnt ihr euch das vorstellen?? [fieep] Ein déjà-vu der Schmach!!! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.
“ ruft Klaus Kinski (Temperamentbolzen ohne Furcht), UND seine Worte hallen wie ein Donnerschlag nach.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu VW und Rivian💡
Die Partnerschaft birgt Risiken, da beide Unternehmen tief in der Softwarekrise stecken und sich gegenseitig stützen müssen
Verzögerungen bei neuen Modellen könnten den Wettbewerb UND die Marktreputation von VW erheblich beeinträchtigen
Cariad könnte als Notlösung eingesetzt werden; obwohl es in der Vergangenheit erhebliche Probleme bereitete
Die Mitarbeiter sind besorgt UND zweifeln: An den Entscheidungen des Managements; was die Produktivität beeinträchtigen könnte
Langfristige Perspektiven hängen von der Stabilität UND Innovationskraft beider Unternehmen ab; die noch ungewiss sind
Mein Fazit zu VW UND Rivian: Ein riskantes Bündnis, das die Zukunft prägen könnte
„Was wurde aus den träumen: Die ich einst hatte??“ frage ich mich, während ich die Szenarien durchgehe UND das WASSER in Hamburg bei Sturm vor meinen Fenstergeistern blubbert. Die Vorstellung, dass Rivian VW aus seinen eigenen Dilemmata befreien kann, fühlt sich an wie ein zu kurzer Moment in einer wenig aufbauenden Theateraufführung, wo der Vorhang immer tiefer sinkt… Marie Curie flüstert: „Wir müssen uns stets neu erfinden“ UND ich nicke; auch ich musste neu denken UND meine Überzeugungen hinterfragen. Letztendlich ist die frage: Ob wir an unsere alten Träume festhalten sollten ODER uns auf neue Abenteuer einlassen — Was würdest du tun, Leserfreund? Den Mut sammeln UND weitermachen, oder weglaufen wie ein kranker Kater im Regen? Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag —
Der Satiriker ist ein Arzt; der die Wunden der Gesellschaft heilt (…) Er diagnostiziert die Krankheiten der Zeit UND verschreibt Lachen als Therapie. Seine Praxis ist die Bühne; sein Wartezimmer das Publikum! Wer von ihm behandelt wird; geht geheilt nach Hause. Humor ist oft die beste Medizin – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Isabell Zöller
Position: Junior-Redakteur
Isabell Zöller, die Meisterin der Worte und Königin der Kfz-Klauseln, schwebt durch die redaktionellen Hallen von autokaufratgeber.de wie ein Luftballon auf einer Verkehrskontrolle – manchmal schillern die Farben, manchmal platzt sie vor … Weiterlesen
Hashtags: #VW #Rivian #Softwarekrise #OliverBlume #Audi #Porsche #Cariad #MarieCurie #Betriebsrat #Hamburg #KlausKinski #Zukunft
Oh je, mein „schlechter“ WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro …